Nachrichten

24. November 2025

Pastor Dr. Claas Cordemann wird neuer Regionalbischof im Sprengel Hildesheim-Göttingen

Dr. Claas Cordemann, Leiter der Fortbildung in den ersten Amtsjahren (FEA), wird neuer Regionalbischof im Sprengel Hildesheim-Göttingen. Der Personalausschuss der Landeskirche wählte den ...

11. November 2025

Hildesheimer Superintendentin Trauner vorübergehend vom Dienst freigestellt

Das Landeskirchenamt der Landeskirche Hannovers hat die Superintendentin des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt, Cordula Trauner, vorübergehend von ihren Aufgaben freigestellt. Der ...

01. November 2025

Kirchraum der Zwölf-Apostel-Kirche in Hildesheim bleibt vorerst geschlossen

Der Kirchraum der Zwölf-Apostel-Kirche am Godehardikamp in Hildesheim ist bis auf Weiteres für Veranstaltungen geschlossen. Es handele sich um eine präventive Maßnahme, teilte Pastorin Anneke ...

22. Oktober 2025

Stimmen für die Zukunft: Neue Synodale aus Hildesheim-Göttingen

Die gewählten Mitglieder der 27. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers stehen fest. „Mit der Synodalwahl übernehmen engagierte Menschen Verantwortung für die Zukunft ...

06. Oktober 2025

Hunderte feiern Erntedank auf dem Hof Diers

Mehr als 500 Besucherinnen und Besucher haben am Sonntag den diesjährigen Erntedankgottesdienst der Zwölf-Apostel-Gemeinde Sarstedt-Land gefeiert. Erstmals fand die traditionelle Freiluftfeier auf ...

06. Oktober 2025

Christuskirche in Herzberg und Pauluskirche in Bad Lauterberg vorerst geschlossen

Im November 2023 stürzte das Dach der St. Elisabeth-Kirche in Kassel vollständig ein. Der Grund waren geleimte Holzbalken, die in den 1950er und 60er Jahren häufiger genutzt wurden, aber nach ...

02. Oktober 2025

Landesbischof Meister warnt vor Populismus und falschen Heilsfiguren

Zum Thema „Demokratie als Friedensordnung“ haben sich am Mittwoch mehr als 200 kirchlich Mitarbeitende beim Generalkonvent des Sprengels Hildesheim-Göttingen in der Hildesheimer Michaeliskirche ...

22. September 2025

„Geht nicht – gibt’s nicht“: Abschied für Kirchenamtsleiter Karl-Heinz Himstedt

Mit einem Gottesdienst in der Northeimer St.-Sixti-Kirche ist der Leiter des Kirchenamts Northeim, Karl-Heinz Himstedt, in den Ruhestand verabschiedet worden. Der Präsident des Landeskirchenamtes ...

17. September 2025

Synodalwahl: Kandidierende stellen sich zur Wahl

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers wählt eine neue Landessynode. Bis zum 24. September entscheiden die Wahlberechtigten im Sprengel Hildesheim-Göttingen, wer die Kirche in den ...

16. September 2025

Amelungsborn: Aufnahme von EKD-Auslandsbischof Kopania

Der Abt des Klosters Amelungsborn, Dr. Stephan Schaede, hat den Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland, Frank Kopania, als neues Mitglied der Familiaritas des Klosters ...

15. September 2025

Ein Hauch von Paradies und Pink in Amelungsborn

Anna Walpuski kniet auf dem Boden, pustet Seifenblasen in das Kirchenschiff der Klosterkirche Amelungsborn. Kinder springen den schwebenden Blasen hinterher, kreischen, lassen sie mit ihren ...

09. September 2025

Neubeginn mit großer Freude: Benjamin Jürgensmeier ordiniert

Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy hat in einem Gottesdienst in der vollbesetzten St.-Nicolai-Kirche in Bakede Benjamin Jürgensmeier zum Pastor ordiniert: „Es ist ein wichtiger und ...

08. September 2025

Quereinstieg ins Pfarramt: Andreas Litzke in Halle

In der gut besuchten St.-Petri-Kirche in Halle hat Regionalbischof Friedrich Selter am Sonntag Andreas Litzke zum Pastor ordiniert und ihn in seine erste Pfarrstelle eingeführt. Der 59-Jährige ...

05. September 2025

Vorsitzender des Landessynodalausschusses Jörn Surborg verstorben

Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses Jörn Surborg aus Hildesheim ist am 3. September 2025 im Alter von 60 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Er stand seit 2010 an der Spitze des ...

04. September 2025

Ordination: Andreas Litzke wird Pastor im Weserbergland

Regionalbischof Friedrich Selter ordiniert am Sonntag in einem Gottesdienst in der St.-Petri-Kirche in Halle Andreas Litzke zum Pastor. Der 59-Jährige hat seine eineinhalbjährige Ausbildung zum ...

03. September 2025

Landessynode wählen – Zukunft der Kirche mitbestimmen

In der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers steht ein Wechsel bevor: Die Mitglieder der Landessynode, also des kirchlichen „Parlaments“, werden neu gewählt. Für sechs Jahre legt dieses ...

26. August 2025

Ordination in Bakede: Benjamin Jürgensmeier wird Pastor

Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy ordiniert am Sonntag, 31. August, Benjamin Jürgensmeier in einem Gottesdienst in der St.-Nicolai-Kirche in Bakede (Kirchenkreis Hameln-Pyrmont) zum ...

25. August 2025

Kirchen rufen zu „Klangmosaik"auf

Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen und das Bistum Hildesheim zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer ...

21. August 2025

Wenn Lied und Musik zusammen Lobgesang werden

Die Hildesheimer Schöpfungslieder sind ein Gemeinschaftswerk: Die Autorin Susanne Brandt und der Musiker Michael Čulo haben Text und Melodie so aufeinander abgestimmt, dass sie leicht ins Ohr ...

14. August 2025

Brand in Clausthaler Marktkirche

Kurz nach Mitternacht riecht es in der Clausthaler Innenstadt plötzlich nach Rauch. Vor der dunklen Silhouette der Marktkirche zum Heiligen Geist tanzen Flammen an der hölzernen Ostfassade. Wenige ...

26. Juni 2025

Historische Deutungen des Bauernkriegs: Zwischen Mythos und Realität

Bei den Bursfelder Gesprächen über Wissenschaft und Religion haben Historikerinnen und Historiker über Deutung, Motive und Folgen des Aufstands von 1525 diskutiert. In der Klosterkirche Bursfelde ...

22. Juni 2025

Abtswechsel: Kontinuität und Wandel in Amelungsborn

Landesbischof Ralf Meister hat in einem Fest-Gottesdienst in der Klosterkirche Amelungsborn Dr. Stephan Schaede als 59. Abt eingeführt. Meister würdigte den scheidenden Abt Eckhard Gorka für seine ...

19. Juni 2025

Alte Liebe in Groß Lobke

Staub auf den Bankreihen. Risse im Putz. Eine Orgel, die vielleicht leise eiert. Und trotzdem: Wir lieben diese Kirchen. Weil sie Geschichten tragen. Weil sie uns vertraut sind – in ihrer ...

17. Juni 2025

Abtswechsel im Kloster Amelungsborn

Amelungsborn/Hannover. Der promovierte Theologe Stephan Schaede wird 59. Abt des Klosters Amelungsborn bei Holzminden. Der 61-Jährige wird beim Kapiteltag des Klosters am 21. Juni um 15.30 Uhr vom ...

12. Juni 2025

„Dann muss Pfingsten sein!“ – Gesamtkirchengemeinde Oberharz feiert Gründung

Jan von Lingen war spürbar bewegt, als er vor die Festgemeinde trat: „Die Fahrt vom Flachland hierher über die Berge bei tosendem Wind war für mich schon ein kleines Abenteuer. Und nun loben Sie ...

06. Juni 2025

Lieder für die Erde: Die Hildesheimer Schöpfungslieder wollen Hoffnung singen

„In jedem Ton Staunen und Freude“ – so beginnt der Refrain eines neuen Liedes, das in der Hildesheimer Kirchenmusik bereits eine besondere Resonanz entfaltet hat. Gemeinsam mit dem Lied „Bruder ...

03. Juni 2025

Hildesheim: 40 Jahre UNESCO-Welterbe mit ökumenischem Gottesdienst

Mit einem ökumenischen Stationengottesdienst haben evangelische und katholische Christinnen und Christen am Sonntag das 40-jährige Bestehen des UNESCO-Welterbestatus’ von Mariendom und St. ...

26. Mai 2025

Mit Glaubensstärke und weitem Herzen – Ruck-Schröder verabschiedet sich aus dem Sprengel

Mit einem Gottesdienst in der Hildesheimer Michaeliskirche wurde Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder am Sonntag aus ihrem Amt im Sprengel Hildesheim-Göttingen verabschiedet. Landesbischof ...

22. Mai 2025

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder wird verabschiedet

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder wird am Sonntag, 25. Mai 2025, in einem Festgottesdienst in der Hildesheimer Michaeliskirche aus ihrem Amt im Sprengel Hildesheim-Göttingen ...

17. Mai 2025

Frei sein, ohne gefragt zu werden – Hochschulgemeinde Hildesheim als queerfreundliche Gemeinde ausgezeichnet

Goldfarbene Sneaker lugen unter dem Schreibtisch hervor, an den Fingern glänzt grüner Nagellack. Auf dem Regal stapeln sich Bücher neben Legosteinen und bunten Plakaten. Im Büro von Pastor ...

16. Mai 2025

Neue Stimme in der Landessynode: Dr. Heidrun Gunkel über ihre Ziele und Herausforderungen

Die Peiner Pastorin Dr. Heidrun Gunkel ist neues Mitglied der Landessynode, dem Kirchenparlament der Landeskirche Hannovers. Die 41-Jährige Theologin wurde als Nachrückerin neu in die Synode ...

12. Mai 2025

Thomas Schlichting seit zehn Jahren Geschäftsführer der Heinrich-Dammann-Stiftung

Mit einer Überraschung haben die Gremienmitglieder der Heinrich-Dammann-Stiftung ihren Geschäftsführer Thomas Schlichting am 17. April für zehn Jahre im Amt gewürdigt. Genau ein Jahrzehnt zuvor ...

29. April 2025

Mutig. Stark. Beherzt. – Dein Andenken vom Kirchentag

🌆 Abend der Begegnung –Der Sprengel Hildesheim-Göttingen ist dabei! 📍 Innenstadt Hannover | 🗓️ 29. Mai | 🕖 ab 18 Uhr 8 Kirchenkreise – kulinarisch, kreativ, gesegnet. Erlebt Vielfalt & ...

24. April 2025

Alfeld: André Dittmann zum neuen Superintendenten gewählt

 Pastor André Dittmann wird neuer Superintendent im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld im Amtsbereich Alfeld. Die Kirchenkreissynode wählte den 50-Jährigen am Mittwochabend mit großer Mehrheit ...

23. April 2025

Achtsamkeit in der Kirchenmusik: Verantwortung, Prävention und der Weg zu einem sicheren Miteinander

Frau Rau-Čulo, die Fachstelle bietet Schulungen an, im Dezember gab es ein gut besuchtes Barcamp zu diesem Thema. Was unterscheidet den Bereich der Kirchenmusik noch einmal besonders? Warum ...

21. April 2025

Musikalischer Abschied: Katharina Henking in den Ruhestand entpflichet

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Ostersonntag in der vollbesetzten St.-Nicolai-Kirche in Alfeld Superintendentin Katharina Henking in den Ruhestand verabschiedet. In einem ...

16. April 2025

Superintendentin Katharina Henking geht in den Ruhestand

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder verabschiedet in einem Festgottesdienst am Ostersonntag in der Alfelder St.-Nicolai-Kirche Superintendentin Katharina Henking. Die 65-Jährige leitete ...

08. April 2025

Uwe-Appold-Pfad: "Über sieben Kirchen musst du gehn"

„Über sieben Brücken musst du gehn“ – im Saaletal geht es jetzt über sieben Kirchen. Der neue Uwe-Appold-Pfad verbindet Kunst, Glaube und Gemeinschaft auf ganz eigene Weise. 20 Werke aus seinem ...

06. April 2025

Hameln ringt mit Bach: Johannespassion zwischen Meisterwerk und Herausforderung

Intensives Ringen, lange Pausen, suchende Blicke zur Kirchendecke – die Diskussionsrunde am 1. April in der gut gefüllten Marktkirche machte deutlich: Die Frage, wie mit den antijüdischen ...

04. April 2025

„Mutig – Stark – Beherzt“ – Jugendliche setzen Zeichen

Göttingen. In einem bewegenden Finale wurden vor einigen Tagen die Sieger und Siegerinnen des Schüler*innenwettbewerbs „Mutig-Stark-Beherzt“ geehrt. In der Göttinger St. Johannis-Kirche trafen ...

01. April 2025

„Kirche kann nur im Team gelingen“ – Interprofessionelle Zusammenarbeit im Fokus

Wie gelingt Kirche morgen – wenn die Rollen sich wandeln, Berufsbilder sich verändern und Gemeinden auf vielen Schultern ruhen? Genau das stand im Zentrum der Tagung „Kirche im Team – ...

29. März 2025

Adelheid Ruck-Schröder als Präses gewählt

Die Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Dr. Adelheid Ruck-Schröder (58), wird neue Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen. Die Mitglieder der westfälischen Landessynode ...

27. März 2025

Beten mit Farbe – Der Uwe-Appold-Pfad im Saaletal

Die evangelisch-lutherische Gesamtkirchengemeinde Saaletal bekommt eine besondere Bereicherung: Der renommierte Künstler Uwe Appold schenkt der Stiftung der Kirchengemeinde zwanzig seiner Werke ...

25. März 2025

Neuer Pastor in Ohsen: Jacques Fabiunke bringt frischen Wind in die Gemeinde

Ein neues Kapitel beginnt in Ohsen: Als Jacques Fabiunke mit seinem Umzug ins Pfarrhaus die Tür öffnete, hörte er sofort das geschäftige Treiben auf dem Kirchhof. „Hier ist Leben“, dachte er. Am ...

25. März 2025

Vorstandsvorsitzende der Diakonie Himmelsthür verabschiedet

Die Michaeliskirche ist voll an diesem Morgen, als Ines Trzaska nach zehn Jahren im Vorstand des Unternehmensverbundes der Diakonie Himmelsthür mit einem Gottesdienst aus ihrer Funktion ...

24. März 2025

Präses-Kandidatin Ruck-Schröder: Reformen und Orientierung

Die 58-jährige Theologin Adelheid Ruck-Schröder steht am kommenden Samstag als einzige Kandidatin zur Wahl als neue Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen. Im Fall ihrer Wahl will die ...

24. März 2025

Superintendentin Henking geht in den Ruhestand

Der Satz ist schon mehr als 13 Jahre alt, doch Katharina Henking hat ihn bis heute nicht vergessen: „Eine ganze Landeskirche schaut auf Sie“, hatte ihr der ehemalige Präsident des ...

20. März 2025

Handgemachte Tonanhänger aus Fredelsloh: Ein nachhaltiges Andenken für den Kirchentag 2025

In der Kunsttöpferei Klett in Fredelsloh riecht es nach Ton, durch das Fenster der Werkstatt scheint die warme Frühlingssonne. Janne Klett-Drechsel sitzt an ihrem Arbeitsplatz, ihre Hände fest um ...

18. März 2025

Einweihung des ökumenischen Michaelis-Hospizes

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde heute das Michaelis Hospiz auf Gut Steuerwald offiziell eingeweiht. Es ist das erste stationäre Hospiz in Hildesheim und zugleich das erste Hospiz in ...

18. März 2025

Schaede löst Gorka als Abt von Kloster Amelungsborn ab

Der promovierte Theologe Stephan Schaede wird 59. Abt des Klosters Amelungsborn bei Holzminden. Der Klosterkonvent hat den 61-jährigen Vizepräsidenten im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in ...

26. Februar 2025

Mutig – stark – beherzt: Schüler*innen zeigen Haltung!

„Mutig – stark – beherzt“ – Zum Motto des Deutschen Evangelischen Kirchentages, der vom 30. April bis 4. Mai in Hannover stattfindet, veranstalten die Ev.‐luth. Kirchenkreise Göttingen‐Münden und ...

19. Februar 2025

Regionalbischöfin Ruck-Schröder als Präses nominiert

Die Wahl für das Amt der/des Präses, des/der leitenden Geistlichen der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW), wird am Samstag, 29. März stattfinden. An diesem Tag ist die Tagung einer Sonder-/ ...

15. Februar 2025

Erste Hilfe für die Seele

Ein schwerer Verkehrsunfall, Suizid oder das Überbringen einer Todesnachricht: Die Notfallseelsorge leistet in solchen oder ähnlichen Fällen „erste Hilfe für die Seele“ und wird gerufen, um ...

10. Februar 2025

Peine: Superintendent Michael Glawion ist nun offiziell im Amt

Mit einem feierlichen Einzug von haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden sowie vielen Kolleginnen und Kollegen begann am Sonntagnachmittag der Festgottesdienst zur Einführung des neuen ...

06. Februar 2025

Für alle. Mit Herz und Verstand

Unsere Gesellschaft steht am 23. Februar vor einer wichtigen Entscheidung. Mit unserer Teilnahme an der Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“ setzen wir ein klares Zeichen: für Demokratie, ...

27. Januar 2025

#WeRemember – Gegen Hass und Hetze

#WeRemember – Nie wieder. Heute, am 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, gedenken wir der Opfer des Nationalsozialismus. Wir haben eine gemeinsame Verantwortung, dass sich solche ...

25. Januar 2025

Evangelischer Pressedienst tagt in Hildesheim

Einen Einblick in die Geheimnisse der St. Michaeliskirche erhielten im Januar die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Evangelischen Pressedienstes (epd) in Niedersachsen und Bremen während ihrer ...

22. Januar 2025

Wohin geht's? Berufsbild Diakon*innen - Perspektiven und Chancen neuer Stellenprofile

Diakoninnen und Diakone aus dem Sprengel Hildesheim-Göttingen trafen sich vor wenigen Tagen zum Diakoninnenkonvent in Hildesheim, zu dem Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder und die ...

15. Januar 2025

Neue Pastorin im Hochsolling

Andrea Maiwald am 12. Januar 2025 in der Christuskirche in Neuhaus von Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder zur Pastorin ordiniert Mitten im tiefverschneiten Hochsolling stand der ...

15. Januar 2025

Superintendent i.R. Ulrich Becker verstorben

Der Sprengel Hildesheim-Göttingen und der Kirchenkreis Göttingen-Münden trauern um Superintendent i.R. Ulrich Becker, der am Freitag, 3. Januar, nach kurzer schwerer Krankheit in seinem 88. ...

13. Dezember 2024

"...perhaps it is always..."

Unter dem Titel „Perhaps it is always“ („Vielleicht ist es immer“) lud Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder am Dienstag, den 10. Dezember 2024, um 19 Uhr in die Michaeliskirche in ...

12. Dezember 2024

Lichter der Hoffnung: Friedensgebet in Hildesheim vereint abrahamitische Religionen

Unter dem Motto „Frieden braucht Mut“ haben sich in der vergangenen Woche Vertreterinnen und Vertreter der abrahamitischen Religionen vor der St.-Jakobi-Kirche in Hildesheim versammelt, um ...

04. Dezember 2024

„Frieden braucht Mut“: ein multireligiöses Friedensgebet

Unter dem Motto „Frieden braucht Mut“ lädt der interkulturelle und interreligiöse Arbeitskreis Abrahams Runder Tisch am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, zu einem multireligiösen Friedensgebet ein. ...

22. November 2024

„Weite Horizonte" – Abschluss der Kreissynode Göttingen-Münden

In der Göttinger Jacobikirche hat vor wenigen Tagen ein besonderer Gottesdienst stattgefunden, der den Abschluss der Synode des Kirchenkreises Göttingen-Münden markierte. Frühere und neue ...

20. November 2024

Kloster Amelungsborn: Aufbruch in eine klimafreundliche Zukunft

Das fast 900 Jahre alte Kloster Amelungsborn hat am Dienstag eine neue Ära der Wärmeversorgung eingeläutet. Mit einer hochmodernen Kombination aus Luft-Wasser-Wärmepumpe und Holzpelletanlage ...

08. November 2024

Göttinger Theologieprofessor Martin Tamcke verstorben

Göttingen (epd). Der renommierte Ostkirchenkundler, der Göttinger Theologieprofessor Martin Tamcke, ist tot. Er starb am 2. November nach schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren, wie die ...

08. November 2024

Seelsorge in Notsituationen

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat sich mit den Koordinierenden der Notfallseelsorge in den Kirchenkreisen, dem katholischen Landespolizeiseelorger und Pastoralreferenten Torsten ...

21. Oktober 2024

Regionalbischöfin als Zeitzeugin: „50 Jahre Mädchen in Blaubeuren“

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder war vor Kurzem als Podiumsteilnehmerin zu Gast an ihrer alten Schule: Mit einem besonderen Begegnungsfest und Zeitzeuginnen haben die Evangelischen ...

09. Oktober 2024

Weite, hörende Herzen und Lust, Neues zu probieren

Seite an Seite: Sie arbeiten im Team, also wurden sie am Sonntag in der vollbesetzten St. Alexander-Kirche in Willershausen auch gemeinsam ordiniert: Theresa Rudolph-Schulze und Charlotte Reetz. ...

07. Oktober 2024

Regionalbischöfin warnt vor Gleichgültigkeit gegenüber Antisemitismus und Israelhass

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ist bestürzt über den wachsenden Antisemitismus in Deutschland: Ein Jahr nach dem brutalen Überfall der Hamas auf Israel darf keine Gleichgültigkeit ...

01. Oktober 2024

„Wir haben uns gleich willkommen gefühlt!“

Zwei neue Gesichter im Alten Amt: Theresa Rudolph und Charlotte Reetz haben am 1. Juli ihre Stellen als Pastorinnen im Probedienst begonnen. Insgesamt 1,5 Pfarrstellen im Teampfarramt – eine halbe ...

20. September 2024

Wie hältst du's mit der Kirche?

„Wie hältst du's mit der Kirche?“ – Diese Frage, die einst Gretchen ähnlich im „Faust“ stellte, stellt sich heute für viele Menschen in Deutschland - innerhalb und außerhalb der Kirchen. Auch der ...

18. September 2024

Cordula Trauner als neue Superintendentin im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt eingeführt

Nach mehr als 400 Tagen Vakanz hat der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt wieder eine neue Leitung. In einem feierlichen Gottesdienst in der Hildesheimer Andreaskirche wurde Cordula Trauner von ...

16. September 2024

Kirchenkreis Peine: Michael Glawion wird neuer Superintendent

Die Kirchenkreissynode des Kirchenkreises Peine hat Pastor Michael Glawion (49) in einer nicht-öffentlichen Sitzung zum neuen Superintendenten gewählt. Der evangelische Theologe, derzeit Referent ...

12. September 2024

"Da ist Musik drin!"

Ein Spätsommernachmittag in der Hildesheimer Lambertikirche. Die alten Mauern vibrieren im Takt moderner und klassischer Melodien. Viele Musikerinnen und Musiker aus dem gesamten Sprengel ...

11. September 2024

Zwischen Tradition und Innovation: Cordula Trauner über ihre Vision als neue Superintendentin

Cordula Trauner ist ab August neue Superintendentin im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt. Mitten im Umzugsstress, zwischen Wohnungsübernahme über der Suptur in Hildesheim, Kisten packen und ...

02. September 2024

Christoph Tödter als neuer Pastor der Zwölf-Apostel-Gemeinde ordiniert

Mit einem Gottesdienst hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder in der Oesselser St.-Nicolai-Kirche Dr. Christoph Tödter zum Pastor ordiniert. „Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die ...

28. August 2024

Regionalbischöfin ordiniert Christoph Tödter zum Pastor

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert am Sonntag, 1. September, Dr. Christoph Tödter in der Oesselser St.-Nicolai-Kirche zum Pastor. „Ich freue mich, dass Christoph Tödter in ...

20. August 2024

Gemeinsam stark in schweren Zeiten

Mit dem Lied „Soli Deo Gloria“ zogen die Sänger*innen der „St. Nikolai Gospel Singers“ am Samstagabend andächtig in die Altenauer Kirche ein, um das Benefizkonzert in Gedenken an ihren ehemaligen ...

19. August 2024

Premiere in Escherode: Dr. Franziska Ede zur Pastorin ordiniert

Gleich zwei Premieren gab es mit der Ordination von Pastorin Dr. Franziska Ede am vergangenen Sonntag in Escherode zu feiern, skizzierte es Dr. Adelheid Ruck-Schröder, Regionalbischöfin des ...

18. August 2024

Trauer um Superintendent i. R. Karl-Hans Schnell

Der Sprengel Hildesheim-Göttingen, der Kirchenkreis Leine-Solling sowie die St.-Sixti-Gemeinde trauern um den früheren Northeimer Superintendenten i.R. Karl-Hans Schnell, der Ende Juli im Alter ...

15. August 2024

Poetry vs. Preacher Slam auf dem Kirchentag 2025:

Du bist leidenschaftlicher Preacher Slammerin und möchtest deine Texte endlich auf einer großen Bühne präsentieren? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Wir verlosen eine Wildcard für den ...

14. August 2024

„Wir Christen können heute positiv auf die Gesellschaft einwirken“

Im Talar eines Pastors steht normalerweise sein Name. Bei Christian-Peter Völckers aber ist noch etwas anderes eingenäht. Das verriet Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder am vergangenen ...

07. August 2024

„Es ist wichtig, aus den Kirchenmauern herauszutreten“

In moderner Jeans, weißem Hemd und dunkelblauer Jacke steht er da – mit sympathischem Lächeln im Gesicht – und öffnet die Tür zum frisch renovierten Pfarrhaus in der Wilhelmstraße. Erst vor kurzem ...

01. August 2024

Plötzlich und unerwartet: Pastor Mark Trebing verstorben

Pastor Mark Trebing ist in der Nacht vom 31. Juli auf den 1. August im Alter von 51 Jahren plötzlich und unerwartet gestorben. „Wir sind bestürzt und in tiefer Trauer“, sagt Superintendentin ...

30. Juli 2024

Michaeliskloster: Gedenken an 378 Ermordete

Zur mehr als tausendjährigen Geschichte des Michaelisklosters Hildesheim gehören auch dunkle Zeiten. Die Zeit der NS-Diktatur hat das Haus in den vergangenen Monaten gemeinsam mit dem Hildesheimer ...

27. Juli 2024

ZDF überträgt Fernsehgottesdienst aus Northeim: Trost im Mittelpunkt

Das ZDF überträgt am Sonntag, 4. August, ab 9.30 Uhr aus der St.-Sixti-Kirche in Northeim einen Fernsehgottesdienst zum Thema Trost. Superintendent Jan von Lingen und Superintendentin Stephanie ...

25. Juli 2024

Horizonterweiterung: Lehrer und Lehrerinnen aus Tansania besuchen Northeim

Sieben tansanische Religionslehrerinnen und Religionslehrer haben vor Kurzem die Region Northeim besucht und an der Martin-Luther-Schule, der Astrid-Lindgren-Schule sowie der KGS Moringen ...

19. Juli 2024

Georg Schulze-Büttger: Andreanum-Schüler im Widerstand gegen Hitler

„Trage Dein unendliches Leid, das Du mir verzeihen mögest, groß und stark und verliere nicht den Glauben an unseren Herrgott.“ Der Mitverschwörer des Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944, ...

17. Juli 2024

Rückkehr zu den Wurzeln: Dr. Franziska Ede wird Pastorin in Südniedersachsen

Dr. Franziska Ede hat einen bemerkenswerten Weg hinter sich, der sie nun zurück in ihre Heimat führt. Seit Anfang Juli hat sie die Stelle als Pastorin im Probedienst für die ...

17. Juli 2024

Auszeichnung für den christlich-jüdischen Dialog:

Die Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Der Verein Begegnung – Christen und Juden. Niedersachsen e.V. ehrte sie mit dem Blickwechselpreis 2024. In der ...

15. Juli 2024

Erstes Forum für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie Niedersachsen/Bremen

Die Geschäftsstelle der Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommission (kurz URAK) lädt mit den evangelischen Kirchen und Diakonischen Werke Niedersachsens und Bremens zu einem ersten Forum für ...

07. Juli 2024

Taufe unter freiem Himmel: Waldgottesdienst auf dem Netter Weinberg

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Sonntag beim Waldgottesdienst auf dem Netter Weinberg Maximilian Meyer getauft. „Wir sind heute Morgen Sinnsucherinnen und Sinnsucher, deshalb ...

05. Juli 2024

Kirchenmusiker*innen starten Ausbildungsnetzwerk in Hildesheim

Im Sprengel Hildesheim-Göttingen haben sich alle Kirchenmusiker*innen der acht Kirchenkreise zusammengetan, um zukünftig im „Ausbildungsnetzwerk Kirchenmusik“ (ANKM) zu kooperieren. Ziel ist es, ...

24. Juni 2024

Pastor Michael Glawion kandidiert als Superintendent in Peine

Der evangelische Pastor Michael Glawion aus Hannover möchte Superintendent in Peine werden. Am Sonntag, 11. August, um 16 Uhr, stellt sich der 49jährige mit einem Gottesdienst in der ...

21. Juni 2024

Im Dialog: Regionalbischöfin im Austausch mit kanadischem Theologen

Philosoph, Theologe und Mediävist: Der kanadische Wissenschaftler Prof. Robert Sweetman, PhD, hat vor einigen Tagen Hildesheim besucht. Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder begrüßte den ...

18. Juni 2024

"Mit allen Wassern gewaschen"

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Sonntag Maike Franklin in der Hohenhamelner St. Laurentius-Kirche zur Pastorin ordiniert. „Sie als Gemeinde haben ein Jahr Vakanz überstanden. ...

13. Juni 2024

Von Kairo ins Peiner Land

Von der wuselnden ägyptischen Metropole Kairo ins beschauliche Peiner Land – das ist ein nicht alltäglicher Schritt. Maike Franklin ist ihn gerne gegangen, verwirklicht sie doch damit ihren Traum, ...

12. Juni 2024

Probedienstpastor*innen im Austausch mit der Regionalbischöfin

Vor einigen Tagen haben sich 16 Pastorinnen und Pastoren im Probedienst im Michaeliskloster mit Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder getroffen. Was sind Pastoren im Probedienst? In der ...

09. Juni 2024

Synodale gestalten Kirche

Fast eine Woche lang tagten die Mitglieder der Landessynode, des Kirchenparlaments der Landeskirche Hannovers, im Kloster Loccum am Steinhuder Meer, darunter auch die Mitglieder der Landessynode ...

29. Mai 2024

Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung: Zukunft und Herausforderungen der Kirche

Vor Kurzem haben sich Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder und die Superintendent*innen in einer Ephor*innenklausur im Kloster Wöltingerode intensiv mit der aktuellen ...

25. Mai 2024

Marit Günther als Superintendentin in Göttingen-Münden eingeführt: Neue Impulse für den Kirchenkreis

Mit einem Gottesdienst in der Mündener St. Blasius-Kirche hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder am Pfingstsonntag (19.05.) Marit Günther in ihr Amt als Superintendentin für den ...

17. Mai 2024

Einführung von Marit Günther als Superintendentin im Kirchenkreis Göttingen-Münden

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder führt am Pfingstsonntag, 19. Mai, Marit Günther in ihr neues Amt als Superintendentin im Kirchenkreis Göttingen-Münden ein. Bereits seit dem 1. April ...

13. Mai 2024

Pastorin Johanna Bierwirth: Frische Impulse für die Kirchengemeinden in Radolfshausen

Johanna Bierwirth ist neue Pastorin im Kirchenverbund Radolfshausen: Im Gottesdienst am Muttertag wurde die 29-Jährige von Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder in der vollbesetzten Waaker ...

07. Mai 2024

Radolfshausen: Johanna Bierwirth wird Pastorin

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck‐Schröder ordiniert am Sonntag,12. Mai, Johanna Bierwirth in einem Festgottesdienst in der Waaker Dorfkirche zur Pastorin. Die 29-Jährige tritt damit im ...

25. April 2024

Klangvolles Wochenende: 10. Bach-Fest in Göttingen mit geistlichen und weltlichen Kantaten

Ein Weihnachtsoratorium im Sommer? Beim 10. Bach-Fest kommen vom 24. bis 26. Mai fünf geistliche und weltliche Kantaten Johann Sebastian Bachs in der Göttinger St.-Jacobi-Kirche zur Aufführung. ...

18. April 2024

Regionalbischöfin begrüßt fünf neue Pastor*innen im Sprengel

Nach Studium und Vikariat - bei einigen noch dazu nach einer Promotion - beginnen fünf junge Pastorinnen und Pastoren im Sommer mit ihrem Probedienst im Sprengel Hildesheim-Göttingen. Am Mittwoch ...

16. April 2024

Der theologische Langstreckenläufer geht in den Ruhestand

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat in einem Gottesdienst in der mit mehr als 500 Besuchern vollbesetzten Peiner St.-Jakobi-Kirche Superintendent Dr. Volker Menke von seinen Aufgaben ...

12. April 2024

Fest der Worte: "Über Gott und das Brillenputztuch"

Was hat Gott mit einem Brillenputztuch gemeinsam? Wie sage ich, woran ich glaube, ohne das Offensichtliche auszusprechen? Marco Michalzik, Poetry-Slammer, Rapper und Wortakrobat, hat mit den ...

09. April 2024

Mit Posaunen, Hörnern und Trompeten:

Große Dankbarkeit und Würdigung für einen musikalischen Lehrer: In einer besonderen Mittagsmusik haben rund 100 Bläserinnen und Bläser Landesposaunenwart Günter Marstatt in den Ruhestand ...

04. April 2024

Göttingen: Regionalbischöfin verabschiedet Landesposaunenwart Günter Marstatt in den Ruhestand

In der Mittagsmusik in der St.-Johannis-Kirche in Göttingen wird Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder den langjährigen Landesposaunenwart Günter Marstatt von seinen Aufgaben entpflichten ...

18. März 2024

Rolle und Herausforderungen der Springerpastor*innen

Kürzlich hat sich Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder mit Springerpastor*innen aus dem Sprengel getroffen, darunter Klaus Wilhelm Depker, ein Pastor im "Ruhestand", der als Gastdienstler ...

14. März 2024

Regionalbischöfin: "Erfüllt mich mit Dankbarkeit und Zuversicht"

Die Kirchenvorstandsgemeindewahlen in der Landeskirche Hannovers im Sprengel Hildesheim-Göttingen von Februar bis zum 10. März 2024 haben einen bemerkenswerten Aufschwung in der Beteiligung und ...

10. März 2024

Musikalische Dialoge: Psalmenvertonungen von Jean Goldenbaum in der Michaeliskirche

Die drei israelischen Musiker*innen Shira Cohen, Tal Koch und Guy Woodcock haben vor einigen Tagen in der Hildesheimer Michaeliskirche Psalmvertonungen des jüdischen Komponisten und ...

19. Februar 2024

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Katharina Grots zur Pastorin

In einem Festgottesdienst hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck am Samstag in der St.-Martini-Kirche in Elliehausen Katharina Grots zur Pastorin ordiniert. Grots habe ein klares Gespür dafür, ...

16. Februar 2024

Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt: Cordula Trauner wird neue Superintendentin

Die neue Superintendentin im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt heißt Cordula Trauner. Die Mitglieder der Kirchenkreissynode wählte die 50-jährige Pastorin am Donnerstagabend mit übergroßer Mehrheit ...

15. Februar 2024

Katharina Grots wird Pastorin in der Gesamtgemeinde Göttinger Westdörfer

Katharina Grots wird neue Pastorin in der Gesamtkirchengemeinde Göttinger Westdörfer. Unter diesem Dach befinden sich seit dem 1. Januar 2024 die Kirchengemeinden Elliehausen‐Esebeck, Holtensen, ...

13. Februar 2024

Neue Klänge für den Frieden

Neue Klänge für den Frieden in unsicheren Zeiten: Der jüdische Komponist Jean Goldenbaum (Europäisches Zentrum für jüdische Musik) führt am Samstag, 2. März, gemeinsam mit drei israelischen ...

10. Februar 2024

Fachkräftemangel und Integration: Herausforderungen für Kirche und Handwerk

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat vor Kurzem beim traditionellen Gildentag der Kreishandwerkerschaft Northeim-Einbeck die Festrede gehalten. „Ohne Handwerk gäbe es keine Kirchen. ...

07. Februar 2024

Premiere: Sprengeltag für Pastor*innen im Ruhestand

Premiere geglückt: Rund 70 Pastorinnen und Pastoren im Ruhestand haben sich am Dienstag zu ihrem ersten Sprengeltag in Hildesheim getroffen. Dieses neue Format hatten Superintendent i.R. Volkmar ...

05. Februar 2024

„Mutig – stark – beherzt“ – Lenglern feiert KirchentagsSonntag

Zusammen mit Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder und Superintendent Dr. Frank Uhlhorn hat die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martini Lenglern am vergangenen Wochenende den ...

31. Januar 2024

Göttinger Eduard Hillgert im Jugendausschuss des Deutschen Evangelischen Kirchentages

Der Göttinger Eduard Hillgert ist einer von sechs Jugendlichen im Jugendausschuss des Deutschen Evangelischen Kirchentages. Den anstehenden KirchentagsSonntag am 4. Februar um 10 Uhr in der St. ...

30. Januar 2024

Gemeinschaftspastorin besucht Regionalbischöfin

Die Gemeinschaftspastorin Julia Dohl von der Evangelischen Gemeinschaft Südharz hat in der vergangenen Woche Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder in Hildesheim besucht. Dort erhielt sie ...

29. Januar 2024

Informationen zu den Sabbat-Tagen 2024/25

Das Angebot sogenannter Sabbat-Tage richtet sich an Diakon*innen, hauptamtliche Kirchenmusiker*innen und Pastor*innen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.   Unsere Landeskirche ...

28. Januar 2024

Kirchen setzen Zeichen gegen Rechtsextreme

"Wehret den Anfängen": Mehr als 7.500 Menschen haben am Samstag auf dem Hildesheimer Marktplatz gegen rechtsextremistische Bestrebungen demonstriert. Auch Vertreter:innen der katholischen und ...

26. Januar 2024

Hildesheim: Regionalbischöfin Dr. Ruck-Schröder unterstützt Kundgebung

Das Hildesheimer „Bündnis gegen Rechts“ hat am Samstag, 27. Januar, eine Kundgebung unter dem Motto „Wehret den Anfängen“ auf dem Marktplatz angemeldet. Die evangelische Regionalbischöfin Dr. ...

25. Januar 2024

Stellungnahme zur Veröffentlichung der ForuM-Studie

Am 25. Januar wurde die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Auftrag gegebene Studie zu sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche (ForuM) veröffentlicht. Die ...

18. Januar 2024

Evangelische Kirche bezieht Stellung gegen rechts

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat sich an der "Pfarrpersonengegenrechts"-Aktion in den sozialen Medien beteiligt: "Migration liegt in der DNA der Christenheit. Wir sind eine ...

17. Januar 2024

Nordlichter: Mitarbeiter der Deutschen Bank unterstützen Notfallseelsorge im Kirchenkreis Harzer Land

Der Filialdirektor der Deutschen Bank in Osterode, Andreas Röthke, hat für die Stiftung „Nordlichter“ 1500 Euro an Pastor Horst Reincke für die Notfallseelsorge im Kirchenkreis Harzer Land ...

16. Januar 2024

Begegnung in Hildesheim

Der Gemeinschaftspastor der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Göttingen, Janik Schiller, besuchte am Dienstag Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder in Hildesheim zu einem Gespräch. Seit ...

10. Januar 2024

Nachruf: Pastor i. E. Ulf-Peter Irmer verstorben

Der Sprengel Hildesheim-Göttingen und der Kirchenkreis Göttingen-Münden trauern um Pastor im Ehrenamt Ulf-Peter Irmer, der am Tag vor Heiligabend plötzlich verstorben ist. Der 61-Jährige war seit ...

18. Dezember 2023

Weihbischof em. Schwerdtfeger auf dem Weg der Besserung

Der emeritierte Hildesheimer Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger ist nach einem tätlichen Angriff, durch den er schwer verletzt wurde, auf dem Weg der Besserung. Bischof Heiner Wilmer und ...

08. Dezember 2023

Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt: Zwei starke Kandidatinnen stellen sich vor

Pastorin Dr. Heidrun Gunkel (39) und Pastorin Cordula Trauner (50) kandidieren für das Amt der Superintendentin im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt. Dies teilt der Vorsitzende des Wahlausschusses, ...

05. Dezember 2023

Glaubensmut und Offenheit: Regionalbischöfin führt Franziska Albrecht als jüngste Superintendentin ein

Nach fast 15 Monaten Vakanzzeit wird der Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld wieder von einer Doppelspitze geleitet: Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am ersten Adventssonntag ...

30. November 2023

Mutige Visionen für die Zukunft: Franziska Albrecht wird Superintendentin in Elze

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder führt am ersten Adventssonntag in einem Gottesdienst Franziska Albrecht als Superintendentin im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld im Amtsbereich ...

28. November 2023

Nachruf: Früherer Superintendent Heinz Behrends verstorben

Der Evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen und der Kirchenkreis Leine-Solling trauern um Superintendent i.R. Heinz Behrends Er verstarb plötzlich am 25. November 2023 im Alter von ...

26. November 2023

Rücktritt von Anette Kurschus: Regionalbischöfin warnt vor vorschnellen Urteilen

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat in ihrer Predigt zum Buß- und Bettag den Rücktritt der ehemaligen EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus bedauert und ihrer Irritation darüber ...

24. November 2023

Synoden-Wahl: Marit Günther wird neue Superintendentin in Münden

Marit Günther wird Superintendentin im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Göttingen-Münden. Das beschloss die Synode des Kirchenkreises in ihrer Sitzung am 23. November im Mündener ...

21. November 2023

"Stimmen der Krise": Schüler*innen ausgezeichnet

Barbara Liliana Prinzing hat mit ihrem Poetryslam-Beitrag „Zeit für die Nachrichten“ den Wettbewerb „Stimmen der Krise“ für Schülerinnen und Schüler in der Region gewonnen. Fünf weitere ...

16. November 2023

Gemeinsam gegen Antisemitismus: Vertreter*innen von Politik, Religion und Kunst im Gespräch

Der ehemalige Innenminister und CDU-Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann diskutierte Mitte November in Holzminden mit der Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder und dem Komponisten Dr. Jean ...

15. November 2023

Nachruf: Jürgen Lojowsky verstorben

Jürgen Lojowsky ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 58 Jahren am 10. November 2023 verstorben. Seit August 2010 war er als Referent für Kirche im Tourismus im Haus kirchlicher Dienste ...

09. November 2023

"Die Aktualität des Gedenktags macht mir Angst"

Landesbischof Ralf Meister hat in Israel studiert und sich dafür eingesetzt, dass die enge Verbindung zwischen Christentum und Judentum in der Verfassung der hannoverschen Landeskirche verankert ...

06. November 2023

Vier Probedienst-Pastor*innen starten im Frühjahr

Im kommenden Frühjahr beginnen drei Probedienst-Pastorinnen und ein Probedienst-Pastor ihren Dienst im Sprengel Hildesheim-Göttingen. Am Wochenende trafen sie sich mit Regionalbischöfin Dr. ...

04. November 2023

Prämierte Gemeindebriefe im Sprengel

Der Gemeindebrief der Kirchengemeinde Innerstetal (Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld) hat beim Gemeindebriefwettbewerb der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers einen Sonderpreis ...

25. Oktober 2023

Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus – in Solidarität und Mitgefühl mit Israel

Liebe jüdische Geschwister, mein Herz ist wie zerschmolzenes Wachs. Mein Herz schmilzt vor Trauer und brennt vor Zorn. Und die Zunge klebt mir am Gaumen, wenn ich rede. Denn anmaßend schmeckt ...

23. Oktober 2023

Marit Günther kandidiert als Superintendentin im Kirchenkreis Göttingen-Münden

Marit Günther kandidiert als Superintendentin für den Aufsichtsbezirks II (Obergericht, Untergericht, Nörten und Adelebsen) des Kirchenkreises Göttingen‐Münden. Dieser ist seit dem Ruhestand des ...

17. Oktober 2023

Regionalbischöfin trifft Landessynodale aus dem Sprengel

Die rund 450.000 evangelischen Christinnen und Christen des Sprengels Hildesheim-Göttingen werden in der Landessynode, dem Kirchenparlament der Landeskirche Hannovers, von 14 Synodalen ...

12. Oktober 2023

In Solidarität mit Israel

Der brutale Angriff auf Israel am Schabbat und am Fest der Tora schockiert uns zutiefst. Entschieden verurteilen wir diesen Terror und  treten unbedingt für das Existenzrecht Israels ein. In ...

09. Oktober 2023

Pastorin Silke Kapteina überraschend verstorben

Pastorin Silke Kapteina ist am vergangenen Samstag plötzlich und unerwartet gestorben. „Wir sind bestürzt und in tiefer Trauer“, sagt Superintendent Dr. Stephan Vasel. Pastorin Kapteina hatte ...

07. Oktober 2023

Regionalbischöfin Dr. Ruck-Schröder ordiniert zwei Hochschullehrende

Mit einem Gottesdienst in der Göttinger Universitätskirche St. Nikolai hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder am Samstag Maren Bienert und Martin Keßler zum Amt in der Kirche ordiniert. ...

06. Oktober 2023

Regionalbischöfin ordiniert Professorin Maren Bienert und Professor Martin Keßler

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert am Samstag, 7. Oktober, Professorin Dr. Maren Bienert, die an der Universität Hildesheim Systematische Theologie lehrt sowie den ...

01. Oktober 2023

„Denn wir sind nur die Schale und das Blatt…“

In drei Veranstaltungen befasste sich der Kirchenkreis Harzer Land mit dem Ende des Lebens, eine vierte Veranstaltung wird diese Reihe nun abschließen. Nach medizinischen, ethischen und ...

30. September 2023

Früherer Diakonie-Direktor und Superintendent: Ulrich Stobe verstorben

Der Evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen und der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt trauern um Superintendent a. D. und Direktor i. R. Ulrich Stoebe Er verstarb am 23. September ...

28. September 2023

Regionalbischöfin spricht über Frauenordination in der Landeskirche

In der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers sind seit vielen Jahren Frauen nicht nur als Diakoninnen tätig, sondern auch als Superintendentinnen und Regionalbischöfinnen.1999 wurde mit Margot Käßmann ...

18. September 2023

#stimmenderkrise – Wettbewerb für Jugendliche

Klimakrise, Artensterben, Krieg in der Ukraine, Beziehungs- und Identitätskrisen: Was macht das mit Jugendlichen? Berufsschulpastor Dirk Bischoff hat gemeinsam mit Sarah Sophia Patzak vom ...

18. September 2023

Lessons Learned? Was hat die Corona-Pandemie gelehrt?

In der vergangenen Woche berichteten renommierte Referent*innen aus Wissenschaft, Gesundheit und Gesellschaft aus ihren Erfahrungen in der Corona-Zeit. Auch Regionalbischöfin Dr. Adelheid ...

14. September 2023

Tag der weltweiten Kirche

Mit einem Tag der Weltweiten Kirche feiert der ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt am Sonntag, 24. September, die Verbindung zu Christen und Christinnen auf der ganzen Welt und blickt unter ...

13. September 2023

"Kirche muss raus zu den Menschen"

"Wir müssen raus, dahin, wo die Menschen sind", so lautet Meike Riedels Auffassung von Gemeindearbeit. Das kann zum Beispiel heißen, mit dem Lucamobil, einem rollenden Cafewagen, im Stadtteil ...

11. September 2023

Waldgottesdienst unterhalb des Tosmar-Gipfelkreuzes

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Sonntag beim Waldgottesdienst unterhalb des Tosmarer Gipfelkreuzes die Abschlusspredigt gehalten: „Mir gefällt, dass wir den Gottesdienst hier ...

02. September 2023

Judith Montowski: Neue Pastorin in der Region Holle

Judith Montowski ist neue Pastorin in der Region Holle. Mit einem Gottesdienst hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder die 32-Jährige am Samstag in der Urbanikirche in Heersum zur ...

31. August 2023

Regionalbischöfin ordiniert Judith Montowski zur Pastorin

Judith Montowski ist angekommen: Geboren in Rendsburg , aufgewachsen im Hochsauerland und im Harz, lebt sie seit einigen Monaten mit ihrer Familie in Hackenstedt. Regionalbischöfin Dr. Adelheid ...

30. August 2023

Mutausbruch für den Frieden: mehr als ein bisschen

Mit einer Andacht gedenkt die Kirchengemeinde Aerzen, dass am 1. September vor 84 Jahren die deutsche Wehrmacht in Polen eingefallen ist und damit der zweite Weltkrieg heraufbeschworen wurde, der ...

20. August 2023

Sprengel Hildesheim-Göttingen trauert um Landesbischof i.R. Horst Hirschler

Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, […] uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. (Röm 8,38f.)

20. Juli 2023

Komponist Jean Goldenbaum besucht Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder

Politik und Musik, Religion und Verständigung: Für den Komponisten Dr. Jean Goldenbaum schwingt alles ineinander. Im vergangenen Jahr lernten sich der Musikwissenschaftler und Regionalbischöfin ...

19. Juli 2023

Tag der Weltweiten Kirche in Hildesheim

Mit einem Tag der Weltweiten Kirche feiert der ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt am Sonntag, 24. September, die Verbindung zu Christen und Christinnen auf der ganzen Welt und blickt unter ...

13. Juli 2023

Öko-fairer Wandel

Die Bewahrung der Schöpfung hat sich die Kirche seit jeher auf die Fahne geschrieben. Nun will der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt konkret werden. „Öko-faire Gemeinde“ ist der Titel eines ...

13. Juli 2023

Ein Abschied auf dem Weg der Veränderung

Ein Gemeindehaus soll verkauft werden. Eine alte Frau erinnert sich an die vielen Erlebnisse, die sie mit dem Haus verbindet – zuletzt die wöchentlichen Seniorennachmittage: Mirko Peisert nimmt ...

28. Juni 2023

Ist das heilig - oder kann das weg?

„Ist das heilig oder kann das weg?“ – Unter diesem Motto haben sich rund 50 Diakoninnen und Diakone aus allen acht Kirchenkreisen des Ev.-luth. Sprengels Hildesheim-Göttingen in Bockenem ...

23. Juni 2023

Nur noch „reduzierte Heizung“ für die meisten Kirchen

Fast auf den Tag genau war es vor sieben Jahren, erinnerte sich Mirko Peisert: Am 14. Juni 2016 habe ihn die Kirchenkreis-Synode zum „damals ersten queeren Superintendenten der Landeskirche“ ...

19. Juni 2023

"Ich bin dann mal weg"

„Geh aus mein Herz“, Flöten, Bläser, Chöre und eine volle St.-Blasius-Kirche in Hann. Münden: In einem Gottesdienst hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder am Sonntag den langjährigen ...

13. Juni 2023

Hann.Münden: Superintendent Thomas Henning geht in den Ruhestand

Der evangelische Superintendent Thomas Henning aus Hann.Münden geht nach 24 Jahren in den Ruhestand. Er wird am 18 Juni mit einem Gottesdienst verabschiedet, wie der Kirchenkreis Göttingen-Münden ...

31. Mai 2023

Stimmungsvoller Gottesdienst zur Einführung von Superintendent Dr. Stephan Vasel

Hameln: Offen und einladend - stimmungsvoller Gottesdienst zur Einführung von Superintendent Dr. Stephan Vasel “Wer mit Stephan Vasel spricht“, so Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder in ...

28. Mai 2023

Hardegsen: St. Mauritius – 600 Jahre ein starkes Stück Kirche

Mit einem Festgottesdienst am Pfingstsonntag feierten in Hardegsen die evangelischen Christinnen und Christen das 600-jährige Bestehen der St.-Mauritius-Kirche. „Die Gesellschaft braucht heute ...

19. Mai 2023

Bester Gemeindebrief wird gesucht

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers lädt die Gemeinden zum Gemeindebrief-Wettbewerb 2023 ein. Neben den ersten drei Plätzen in der Gesamtwertung sind mehrere Sonderpreise zu ...

17. Mai 2023

Wein, Brot und Musik für 1200 Menschen: Lange Tafel am 2.6. in Hildesheim

Die Küche kann kalt bleiben am ersten Freitag im Juni. Die komplette Burgstraße wird für den Autoverkehr gesperrt, um Platz zu machen für Bänke und Tische. Hildesheims Kirchen laden zur zweiten ...

16. April 2023

Jana Jäger ist neue Pastorin in Göttingen-Grone

Jana Jäger ist neue Pastorin in Göttingen-Grone. In einem festlichen Gottesdienst in der Groner St.-Petri-Kirche hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder die 36-jährige Theologin am ...

13. April 2023

Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ stellt sich neu auf

Seit 2010 wirkt die Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ (IKDR) unter dem Motto „Unser Kreuz hat keine Haken“ im Raum der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ...

12. April 2023

Neue Pastorin in Grone: Regionalbischöfin Dr. Ruck-Schröder ordiniert Jana Jäger

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert am Samstag, 15. April, Jana Jäger in der St.-Petri-Kirche in Göttingen-Grone zur Pastorin. „Mit Jana Jäger gewinnt der Sprengel eine ...

03. April 2023

Regionalbischöfin Dr. Ruck-Schröder ordiniert Viktoria Kratochwill zur Pastorin

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Samstag, 1. April, Viktoria Kratochwill in der St.-Magnus-Kirche in Lüthorst zur Pastorin ordiniert. Sie freue sich unendlich, nun hier als ...

03. April 2023

Mirko Peisert wird Direktor des Hauses kirchlicher Dienste

Superintendent Mirko Peisert (49) übernimmt zum 1. August 2023 die Leitung des Hauses kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Er folgt auf Pastor Ralf Tyra, der im ...

29. März 2023

Weißt du wie viel Sternlein stehen

…an dem blauen Himmelszelt? In vielen Regionen wird es nachts kaum mehr richtig dunkel. Experten schätzen, dass Städte etwa durch Straßenlaternen und Werbetafeln 4000-mal heller leuchten als das ...

28. März 2023

Früherer Herzberger Superintendent Heinrich Bartels verstorben

Der Sprengel Hildesheim-Göttingen und der Kirchenkreis Harzer Land trauern um Superintendent i.R. Heinrich Bartels, der am 15. März im Alter von 93 Jahren verstorben ist. „Jesus Christus sprich: ...

27. März 2023

Beruf als Geschenk

Zu festlicher Musik zogen am Samstag Kirchenvorsteher, Ordinationsassistenten und natürlich die Hauptpersonen, die angehende Pastorin Janina Reichelt und Regionalbischöfin Dr. Adelheid ...

25. März 2023

Integration ist keine Einbahnstraße

Die Visitation in der Nordstadt-Gemeinde Martin Luther führt Superintendent Mirko Peisert zum Moscheeverein in der Leunisstraße / Superintendent und Imam wollen stärker kooperieren Hildesheim. ...

24. März 2023

Klimaneutrale Kirchen

Klimaschutz und Nachhaltigkeit gehören auch für die Kirche zu den dringlichsten Themen unserer Zeit. Immer mehr kirchliche Gebäude werden energetisch saniert, oft stehen dabei zunächst veraltete ...

23. März 2023

Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder besucht Rittergut Meinbrexen

Kirchliche Grünflächen erfordern viel Pflege, setzen dabei aber oft wenig wirkliche Akzente. Das könnte auch anders sein, meint Silke von Mansberg, Hausherrin auf dem Rittergut Meinbrexen und ...

22. März 2023

Von Peine nach Telgte

Ein bekanntes Gesicht kehrt in den Kirchengemeindeverband Peine zurück. Janina Reichelt hatte von 2020 bis 2022 ihr Vikariat in der Friedensgemeinde absolviert. Nach erfolgreich bestandenem ...

19. März 2023

Historischer und geistlicher Ort: das Kloster Amelungsborn

Es ist kein Geheimnis, dass in der Landeskirche Hannovers aufgrund sinkender Mitgliederzahlen und einer sich verändernden Gesellschaft gerade ein Sparkurs eingeschlagen wird. Diese Notwendigkeit ...

16. März 2023

Regionalbischöfin Dr. Ruck-Schröder besucht Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder besucht in dieser Woche den Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder. Neben Treffen mit Gesprächspartnern aus Politik und Wirtschaft, stehen viele Gespräche ...

15. März 2023

Ein Satz, der Leben veränderte

„I have a Dream“ – ein ganzes Lebenswerk in einem Satz verdichtet: Mit einem Themenabend zum Martin-Luther-King-Musical haben am Dienstag Komponist Hanjo Gäbler und Texter Andreas Malessa in der ...

07. März 2023

Work-Life-Balance-Seminar: Arbeitszeit ist Lebenszeit - Lebenszeit ist Arbeitszeit

Der Kirchenkreis Harzer Land bietet in Zusammenarbeit mit dem Zingsthof der Berliner Stadtmission eine besondere Fortbildung Ende März auf der Ostseehalbinsel Zingst an. Konflikte und ...

06. März 2023

Musikalische Einblicke in das Martin-Luther-King-Muscial

Ein Traum verändert die Welt: Mit einem Themenabend zum Martin-Luther-King-Musical führen Komponist Hanjo Gäbler und Texter Andreas Malessa in dessen Entstehung ein. Musikalisch unterstützt werden ...

03. März 2023

Gunter Demnig verlegt Stolpersteine vor dem Andreanum

Direkt vor dem Haupteingang, den morgendlich rund 900 Schülerinnen und Schüler benutzen: Der Künstler Gunter Demnig hat vor dem evangelischen Gymnasium Andreanum und an weiteren Orten Hildesheims ...

28. Februar 2023

"Thank you for the music"

Die Türen werden geöffnet, das Absperrband angehoben und sofort stürmen die Besucher los, um die besten Plätze zu ergattern. Klingt mehr nach einem ABBA-Konzert als nach einem Gottesdienst? Nun ...

27. Februar 2023

Berufsstart in Hary

In einem gut besuchten Festgottesdienst hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder am Sonntag Katharina Brühl in der St. Katharinenkirche in Hary zur Pastorin ordiniert. „Ich freue mich, ...

24. Februar 2023

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Katharina Brühl zur Pastorin

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert am Sonntag, 26. Februar, Katharina Brühl in der St. Katharinenkirche in Hary zur Pastorin. „Ich freue mich, dass mit Katharina Brühl eine ...

20. Februar 2023

"I have a dream"

Mehr als 700 Sängerinnen und Sänger aus Südniedersachsen haben mit den Proben für das Martin-Luther-Musical in Göttingen begonnen. Unter der Leitung der Popularmusiker Rüdiger Brunkhorst ...

16. Februar 2023

NDR-Radiogottesdienst im Gedenken an die Weiße Rose

Studierende der Evangelischen Studierenden- und Hochschulgemeinde Göttingen (ESG) und die vier Göttinger Innenstadtgemeinden gedenken am Sonntag, 19. Februar, um 10 Uhr in einem Radio-Gottesdienst ...

13. Februar 2023

Verfahren um unterschlagene Kollekten abgeschlossen

Im Fall einer mehrjährigen Unterschlagung von Kollekten im niedrig fünfstelligen Bereich, hat die Staatsanwaltschaft Hannover nun gegen eine ehemalige Kirchenvorsteherin der St.-Martini-Gemeinde ...

10. Februar 2023

Kirchenkreis Hameln-Pyrmont: Dr. Stephan Vasel wird neuer Superintendent

Die Kirchenkreissynode (KKS), das Parlament des Kirchenkreises, hat Dr. Stephan Vasel in geheimer Wahl zum neuen Superintendenten gewählt. Mit einer Mehrheit von mehr als zwei Dritteln war hierfür ...

07. Februar 2023

„Wie kann man zusammen Glauben und Gemeinde leben?“

Schon fast seit einem Jahr leben Viktoria und Martin Kratochwill mit ihrer kleinen Tochter Marlene, 17 Monate, bereits in Lüthorst. „Und wir sind hier super willkommen geheißen worden und fühlen ...

02. Februar 2023

Perspektivwechsel

Die erste Woche hat er gebraucht, „um auf „Betriebstemperatur zu kommen“, sagt Mirko Peisert. Und das liegt nicht nur am Hochsommer, in den er vom einen Tag auf den nächsten gewechselt ist. ...

01. Februar 2023

Ausstellung Christiche Märtyrer in Duderstadt

„Wir hatten im 20. Jahrhundert zwei totalitäre Systeme in Europa, die auch Christen verfolgten und ermordeten“, sagt Johannes Paulsen. Einige der Christen, von denen er spricht, sind in der ...

31. Januar 2023

Mitbestimmung für Jugendliche im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt

Demokratische Mitbestimmung und Mitgestaltung für Jugendliche in der evangelischen Kirche - dafür gibt es im Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt den Kirchenkreisjugendkonvent. Der Konvent ...

26. Januar 2023

Früherer Landessuperintendent Hein Spreckelsen verstorben

Der Sprengel Hildesheim-Göttingen und der Kirchenkreis Hameln-Pyrmont trauern um Landessuperintendent i.R. Hein Spreckelsen, der in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Alter von 88 Jahren ...

25. Januar 2023

"Warum Gedenken?"

Die evangelischen und katholischen Gemeinden im Untereichsfeld sowie die Stadt Duderstadt laden in der Zeit vom 25. bis 27. Januar zu den Duderstädter Gedenktagen ein. „Warum Gedenken? – Die ...

23. Januar 2023

Mit dem Evangelium als Kompass

Mit einem musikalischen Gottesdienst hat der Kirchenkreis Hameln-Pyrmont seinen langjährigen Superintendenten Philipp Meyer in den Ruhestand verabschiedet. Die Regionalbischöfin des Sprengels ...

18. Januar 2023

Mit Rennrad und Saxofon

„Kurzweilig, inspirierend und manchmal auch schwierig“ so beschreibt Philipp Meyer seine gut 19 Jahre als Superintendent im Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Am Sonntag, den 22. Januar wird ...

15. Januar 2023

Sibesse: Abschied von Pastor Steinert mit Laola-Welle in der Kirche

Es begann in der Sibbesser Kirche während der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika mit einem markerschütternden Ton aus der Vuvuzela und endete jetzt am selben Ort im Jahr der Frauen-WM mit einer ...

24. Dezember 2022

Gesegnete Weihnachten und ein frohes 2023

20. Dezember 2022

Kirche als Assistenszystem - die (an-)leitende Funktion von Pfarrer*innen

Die Kirche sind nicht die anderen, sondern ich und du. Verantwortung zu übernehmen, ist kein Privileg der Kirchenoberen, sondern Gabe und Aufgabe für alle. Lebenswelt, christliche Lebensformen, ...

18. Dezember 2022

Regionalbischöfin wünscht allen jüdischen Gemeinden und Familien ein gesegnetes Chanukka

Heute Abend beginnt Chanukka. „Ich wünsche allen jüdischen Gemeinden und Familien ein gesegnetes und frohes Chanukka-Fest," sagt Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder. (Video-Gruß, oben auf ...

15. Dezember 2022

Hameln-Pyrmont: Dr. Stephan Vasel zur Wahl als Superintendent nominiert

Dr. Stephan Vasel ist Kandidat für das Superintendentenamt im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Dies teilte nun der Wahlausschussvorsitzende, Dietrich Freiherr von Hake, mit: „Ich bin erfreut über die ...

14. Dezember 2022

Vikarinnen und Vikare treffen sich mit Regionalbischöfin Dr. Ruck-Schröder

    Rund 30 Vikarinnen und Vikare, Theolog*innen in der praktischen Ausbildung nach dem ersten theologischen Examen, haben sich am Mittwoch mit Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder in ...

05. Dezember 2022

"Wünsch dir was" - Adventsaktion in Lasfelde

„Wünsch dir was“ heißt die Aktion, die einige Menschen in LaPeKa ein wenig glücklicher machen soll. Eigentlich geht es nämlich nicht nur darum, sich selbst etwas zu wünschen, sondern anderen einen ...

01. Dezember 2022

Mehr Diversität wagen - oder bleibt die Kirche wie sie ist?

„Wir leben in einer Zeit der Übergänge“, schreibt Christian Grethlein, emeritierter Professor für Praktische Theologie. Kirche ist – wie die Gesellschaft – im Wandel. Mit vielen Um- und Abbrüchen. ...

01. Dezember 2022

Kirchenkreissynode wählt Franziska Albrecht zur neuen Superintendentin für den Amtsbereich Elze

Der Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld hat eine wichtige Weiche für die Zukunft gestellt. In geheimer Wahl ist Franziska Albrecht am Mittwochabend zur neuen Superintendentin für den Amtsbereich ...

19. November 2022

Zum Start der WM 2023 in Katar

Sport ist eigentlich etwas Wunderbares: Auf dem Platz sind alle Menschen gleich. Fußball integriert, es geht um den Lieblingsverein, um Fankultur, um ein Wechselbad der Gefühle, zwischen Himmel ...

17. November 2022

Podcast Pfarrwandel

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder und Pfarrerin Dr. Friederike Erichsen-Wendt haben Anfang November den Podcast „Pfarrwandel – zu Kirche und Gesellschaft“ gestartet. „Dieser Podcast für ...

14. November 2022

Elze: Aufstellungspredigt von Pastorin Franziska Albrecht

In einem gut besuchten Gottesdienst in der Elzer Peter-und-Paul-Kirche hat Pastorin Franziska Albrecht am Samstag ihre Aufstellungspredigt gehalten. Die 40-Jährige aus dem Landkreis Göttingen ist ...

11. November 2022

Mensch Martin: Ein neues Lied für den Martinstag

Ein neues Lied zum Martinstag am 11. November stammt aus der Feder von Jan von Lingen (Text) und Fritz Baltruweit (Musik). Kurzerhand hat der Sonntagsmaler Hans Hentschel seine Farben gemischt und ...

09. November 2022

Hildesheim: Gedenken an die Pogromnacht 1938

Nichts ist gut. Haben wir aus der Geschichte gelernt? Am Lappenberg, dem ehemaligen Standort der jüdischen Synagoge in Hildesheim, trafen sich am Mittwoch mehr als 200 Menschen, um an die ...

07. November 2022

Festgottesdienst zum Jubiläum der Liebfrauenkirche Kalefeld

Die Liebfrauenkirche in Kalefeld feiert Jubiläum. Am 10. November 1872 (übrigens der Geburtstag Martin Luthers) wurde sie eingeweiht, daher wurde am vergangenen Sonntag ihr 150-jähriges Bestehen ...

03. November 2022

Regionalbischöfin begrüßt künftige Probedienstpastorinnen im Sprengel

Im kommenden Frühjahr beginnen fünf Probedienst-Pastorinnen mit ihrem Dienst im Sprengel Hildesheim Göttingen. In dieser Woche trafen sie sich mit Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder in ...

02. November 2022

„Die Zukunft der Kirche wird ökumenisch sein“

Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder hat am Reformationstag eine mutige Prognose zur Rolle der Kirche in der Gesellschaft aufgestellt. „Die Zukunft der Kirche wird ökumenisch sein“, sagte sie ...

31. Oktober 2022

Eschershausen: Madeleine Landré ist neue Pastorin

In einem Gottesdienst hat am Sonntagnachmittag Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder in der vollbesetzten St.-Martin-Kirche in Eschershausen Madeleine Landré zur Pastorin ordiniert. Für die ...

27. Oktober 2022

„Kirche mit Kindern“-Logo als Blaudruck

Hinter dem fröhlich-bunten Fachwerkhaus am Mönchsplatz 4 verbirgt sich eine ganz besondere Handwerkskunst. Der Blaudruck ist aus der Einbecker Stadtgeschichte nicht wegzudenken. Bereits seit 1638 ...

26. Oktober 2022

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Madeleine Landré zur Pastorin

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert am 30. Oktober Madeleine Landré in der St.-Martin-Kirche in Eschershausen zur Pastorin. "Mit Madeleine Landré gewinnen wir eine Pastorin, die ...

25. Oktober 2022

„Habt keine Angst vor Veränderung!“

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Montagabend im ökumenischen Semestereröffnungsgottesdienst PD Dr. Jochen Flebbe in sein Amt als Hochschulpastor eingeführt. Auch der Präsident ...

21. Oktober 2022

Göttingen: Dr. Jochen Flebbe wird Hochschulpastor der Evangelischen Studierendengemeinde

Der gebürtige Göttinger Theologe Dr. Jochen Flebbe wird neuer Hochschulpastor der Evangelischen Studierendengemeinde (esg) in Göttingen. Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder führt den ...

14. Oktober 2022

Regionalbischöfin trifft Landessynodale aus dem Sprengel

Der Sprengel Hildesheim-Göttingen ist in vielerlei Hinsicht besonders. Er ist nicht nur der höchste Sprengel der Landeskirche Hannovers, sondern mit rund 700 Kirchen und Kapellen auch der ...

10. Oktober 2022

Generalkonvent in Göttinger St.-Johannis-Kirche

Den Frieden denken: Rund 250 Pastorinnen und Pastoren haben sich Anfang Oktober in Göttingen zum Generalkonvent des Sprengels Hildesheim-Göttingen in einem ganz besonderen Setting getroffen: als ...

28. September 2022

Hildesheim: Vor 1000 Jahren wurde St. Michaelis geweiht

Die Michaelis-Gemeinde feiert Jubiläum: Sieben Wochen vor seinem Tod konnte Bischof Bernward am 29. September 1022 „seine“ Kirche St. Michaelis weihen. „Das war ein großes Ereignis für die ...

27. September 2022

Eisdorf: 250 Jahre St.-Georg-Kirche

Das 250-jährige Bestehen der St. Georg-Kirche in Eisdorf wurde mit einem Festgottesdienst mit der Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder gefeiert. Gerade erst habe sie den Kirchenkreis ...

26. September 2022

Stadtoldendorf: Regionalbischöfin ordiniert Friedrich Uhlhorn zum Pastor

Turnschuhe zum Talar, HipHop und Rock im Gottesdienst: Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder am Sonntag Friedrich Uhlhorn in einem Gottesdienst in der St.-Dionys-Kirche in Stadtoldendorf ...

22. September 2022

Von der Kanzel auf den Fußballplatz

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert am Sonntag, 25. September, Friedrich Uhlhorn in der St.-Dionys-Kirche in Stadtoldendorf zum Pastor. „Ich freue mich, dass wir mit Friedrich ...

21. September 2022

Ökumenische Partnerschaft auf Augenhöhe

Ein Wiedersehen mit „seinem“ Göttingen in neuer Funktion: Der tansanische Bischof Dr. Msafiri Mbilu besuchte in den vergangenen Tagen die Göttinger Gemeinden St. Jacobi und Stephanus. Gemeinsam ...

15. September 2022

Go for Gender Justice

Über Berge und Klippen: „Go for Gender Justice“ – der Weg für Geschlechtergerechtigkeit ist eine bundesweite Initiative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Noch immer zeigen sich ...

14. September 2022

"Jens-Arne und das Gänseliesel"

Es war einmal… so fangen in der Regel Märchen an. Einige sind herzergreifend, andere lehrreich. „Jens-Arne und das Gänseliesel“ ist eher letzteres. Und das wortwörtlich: voller Lehre. Zur ...

13. September 2022

Persönliche Emotionen vs. dringender Handlungsbedarf

Visitationswoche hieß es im Kirchenkreis Harzer Land. Das bedeutet, dass Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder von Montag bis Freitag zwischen Kalefeld und Bad Sachsa, zwischen Hahnenklee ...

13. September 2022

St. Lamberti: 2000. Musik zur Marktzeit

In der St. Lamberti Kirche der Neustadt wird ein besonderes Jubiläum gefeiert: Am Samstag, 17. September 10Uhr erklingt zum 2000. Mal die Musik zur Marktzeit. Gefeiert wird dieses  Jubiläum mit ...

12. September 2022

Jubiläumsgottesdienst 20 Jahre Notfallseelsorge im Harzer Land

Ein Jugendlicher zieht einen fünfjährigen Jungen aus einem Bach. Er ruft die Feuerwehr, das Kind muss reanimiert werden, die Eltern, die an der Unfallstelle eintreffen, sind aufgelöst, der ...

11. September 2022

Regionalbischöfin: Mir ist der Harz ans Herz gewachsen

Mit einem Gottesdienst in der St.-Jacobi-Schlosskirche in Osterode hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ihre Visitation im Kirchenkreis Harzer Land beendet. „Superintendentin Ulrike ...

10. September 2022

Totholz und Auerhühner: Regionalbischöfin besucht Nationalpark Harz

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder informierte sich bei ihrem Besuch im Kirchenkreis Harzer Land auch über den Zustand des Nationalparks Harz. Oberhalb des Oberharz-Dorfes Lonau leben ...

09. September 2022

Bad Lauterberg: „Let’s dance“ in der Juki mit der Regionalbischöfin

Um das Aufnahmeritual kam auch die Regionalbischöfin nicht herum: In dieser Woche besucht Dr. Adelheid Ruck-Schröder den Kirchenkreis Harzer Land. Am Donnerstagnachmittag war die Jugendkirche Bad ...

07. September 2022

"Ehrenamtliche sind ein besonderer Schatz in der Kirche"

Die Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Dr. Adelheid Ruck Schröder, besucht im Rahmen einer Visitation gerade den Kirchenkreis Harzer Land. Am Dienstagabend traf sie sich mit ...

06. September 2022

Wunschkonzert in St. Michaelis: "Wir öffnen Türen"

„Wir öffnen Türen“: Das inzwischen dritte Wunschkonzert an der Michaeliskirche am Samstag, 24. September, soll genau das ermöglichen, einen barrierefreien Eingang in das UNESCO-Weltkulturerbe. Die ...

31. August 2022

Regionalbischöfin predigt beim NDR-Rundfunkgottesdienst im Kloster Bursfelde

Am Sonntag, 4. September ab 10 Uhr übertragen NDR-Info und WDR 5 einen Rundfunkgottesdienst aus dem Kloster Bursfelde. Er wird gestaltet von Teilnehmenden des Klosterprojektes für junge ...

30. August 2022

Elze: Der Kapitän geht von Bord

In einem musikalischen Festgottesdienst ist am Sonntag Christian Castel als Superintendent im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld in der Peter-und-Paul Kirche verabschiedet worden. Der ...

23. August 2022

Elze: Superintendent Christian Castel geht in den Ruhestand

Mit einem musikalischen Gottesdienst wird am Sonntag, 28. August, der Elzer Superintendent Christian Castel in den Ruhestand verabschiedet. „Pastor ist für mich noch immer einer der tollsten ...

12. August 2022

1.000 Sänger:innen für Martin Luther King-Musical in Göttingen gesucht

„I have a dream“ – für dieses Zitat und seinen gewaltlosen Kampf für Menschenrechte ist Martin Luther King berühmt. Am 4. April 2023 jährt sich der Todestag des Bürgerrechtlers, ...

10. August 2022

Geflüchtete aus der Ukraine: Stadt zieht im Migrationszentrum positive Zwischenbilanz

Seit Beginn des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine im Februar 2022 haben rund 1.200 Menschen aus der Ukraine Zuflucht in Göttingen gesucht. Zweidrittel von ihnen sind Frauen, etwa ein ...

31. Juli 2022

Regionalbischöfin ordiniert Juliane Borth zur Pastorin

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Samstag Juliane Borth in der voll besetzten Heilig-Kreuz-Kirche in Heinade zur Pastorin ordiniert. „Wenn Sie da sind, liebe Frau Borth, dann ...

26. Juli 2022

Heinade: Neue Pastorin Juliane Borth mit Herz für Dorf

Juliane Borth kennt sich aus in der Region um Heinade: Gerade einmal sechs Kilometer Luftlinie entfernt ist die 30-jährige Theologin aufgewachsen. Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ...

25. Juli 2022

Neue Kapitänin in Rosdorf: Regionalbischöfin ordiniert Alexandra Markstädter zur Pastorin

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Sonntag Alexandra Markstädter in der Rosdorfer Johanniskirche zur Pastorin ordiniert. „Sie sind eine unglaublich freundliche, liebenswürdige ...

22. Juli 2022

Vanessa Bethe wird Pastorin in Bad Lauterberg

Sie freut sich schon sehr auf die neue, berufliche Herausforderung: Vanessa Bethe ist ab dem 1. Juli zusätzliche Pastorin im Probedienst in Bad Lauterberg und wird die PastorInnen der Kneippstadt ...

20. Juli 2022

Ordination: Alexandra Markstädter wird Pastorin in Rosdorf

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert am Sonntag (24.07.) in der St. Johanniskirche in Rosdorf Alexandra Markstädter zur Pastorin in der Region Rosdorf. Die 33-Jährige, die ihren ...

19. Juli 2022

Früherer Herzberger Superintendent Dr. Wulf Jaeger verstorben

Der Sprengel Hildesheim-Göttingen und der Kirchenkreis Harzer Land trauern um Superintendent i.R. Dr. Wulf Jaeger, der am 9. Juli im Alter von 80 Jahren verstorben ist. „Dr. Wulf Jaeger war ein ...

15. Juli 2022

Neuer Kirchenkreis Göttingen-Münden teilt sich in sieben Regionen auf

Die Synoden der beiden Kirchenkreise Göttingen und Münden haben sich auf ihrer gemeinsamen Sitzung am 7. Juli für eine Aufteilung in sieben Regionen im künftigen fusionierten Kirchenkreis ...

12. Juli 2022

Sommerfest für Lektorinnen und Prädikant*innen und Einführung von Pastorin Dörte Keske

Gottesdienst-Liebe, Pizza und Blaubeerpfannkuchen: Bei einem großen Sommerfest hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder die Göttinger Pastorin Dörte Keske in ihr neues Amt als ...

09. Juli 2022

Brunkensen: Regionalbischöfin Dr. Ruck-Schröder ordiniert Anna-Lena Rosenau zur Pastorin

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Samstag Anna-Lena Rosenau in der St.-Martins-Kirche in Brunkensen zur Pastorin ordiniert. „In Anna-Lena Rosenau bekommen Sie eine Pastorin, die ...

03. Juli 2022

Zwölf-Apostel-Gemeinde Sarstedt: Modell-Projekt mit Zukunft

Mit einem Festgottesdienst und einem großen Gemeindefest hat die evangelische Zwölf-Apostel-Kirchgemeinde Sarstedt-Land in Lühnde am Sonntag ihren zehnten Geburtstag gefeiert. „Das ist im ...

03. Juli 2022

Nico Kraft: 21-Jähriger wird Lektor in Göttingen-Weende

Ende Juni hat der stellvertretende Göttinger Superintendent Thorsten Rohloff in der weender St.-Petri-Kirche Nico Kraft in sein Amt als Lektor eingeführt. Der 21-Jährige ist damit jetzt einer von ...

02. Juli 2022

Berufsstart in Duingen

Wie für jede Pastorin war auch für Inga Leicher der Tag der Ordination ein ganz besonderer. Dass die 32-Jährige aber selbst ein besonderer Mensch ist, unterstrich Regionalbischöfin Dr. Adelheid ...

29. Juni 2022

Landtagskandidatin, Regionalbischöfin und Klimaaktivistin beim Frauenmahl Hildesheim

Knapp 100 Frauen aus Südniedersachsen und Hannover trafen sich in St. Michaelis Hildesheim zu einem Frauenmahl. Endlich wieder Begegnung und Gemeinschaft im Hören, Essen und miteinander ...

28. Juni 2022

TITEL

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo ...

28. Juni 2022

Heike Sieberns und Lukas Pieper ordiniert

Gleich zwei Ordinationen wurden am Wochenende in St. Laurentius in Dassel gefeiert. Heike Sieberns und Dr. Lukas Pieper haben dort ihren Dienst im Namen Gottes angetreten, und wurden in einem ...

28. Juni 2022

Coronanachwirkungen bei Kirchenmitgliedszahlen spürbar

Im vergangenen Jahr gehörten noch 434.642 Protestantinnen und Protestanten der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers im Sprengel Hildesheim-Göttingen an. Gegenüber 2020 ging die Zahl der ...

28. Juni 2022

TITEL

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo ...

28. Juni 2022

Anna-Lena Rosenau wird Pastorin in Brunkensen

Die Kirchengemeinden Brunkensen-Hoyershausen-Dehnsen-Limmer bekommen zum 1. Juli eine neue Pastorin. Die 31-jährige Anna-Lena Rosenau tritt dann die Nachfolge von Pastor Lars Röser-Israel an, der ...

26. Juni 2022

„Mögen neben Nesseln auch Myrten bei Ihnen wachsen“

Mit einem Festwochenende und einem Gottesdienst haben die Nettelrederinnen und Nettelreder die erste Erwähnung ihres Ortes vor tausend Jahren in der Stiftungsurkunde des Hildesheimer ...

16. Juni 2022

Heinrich Schütz - Vater der modernen deutschen Musik

Vor 350 Jahren starb der Komponist Heinrich Schütz. Er gilt als bedeutendster deutscher Komponist des Frühbarock. Schütz wurde schon zu Lebzeiten „Vater der deutschen modernen Musik“ genannt. Aus ...

13. Juni 2022

Sinnfluencer und Pastor: Chris Schlicht bietet Instagram-Workshop in Hildesheim an

Instagram- einfach drauf los? Oder mit Ziel? Oder eine Mischung? Wie wird man ein*e Sinnfluencer*in? Wie regiere ich auf übergriffige Anfragen und Hasskommentare? Gibt es bestimmte Methoden? ...

08. Juni 2022

Clausthal: Wiedereinweihung der Marktkirche zum Heiligen Geist mit Landesbischof Meister

Musik der ökumenischen Kantorei Clausthal und eine Predigt von Landesbischof Ralf Meister, das waren die Geschenke, mit denen die Clausthaler Marktkirchengemeinde den 380. Geburtstag und vor allem ...

02. Juni 2022

Männer und Pflege

Sorgende Männer, Sorgen der Männer, Sorge um Männer: Darum geht es beim Treffen der Männerarbeit im Sprengel Hildesheim-Göttingen am Freitag, 17. Juni, in Hildesheim, teilen Erhard Krause und ...

29. Mai 2022

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Tim Köppen in Bettrum

„Wir haben einen neuen Pastor!“ Langanhaltender Beifall brannte auf, als Kirchenvorsteherin Heike Sprengel im Ordinationsgottesdienst Pastor Tim Köppen in der vollbesetzten St. Martinskirche in ...

25. Mai 2022

Telefonseelsorge Göttingen: Pastor Uwe Hobuß geht in den Ruhestand

Pastor Uwe Hobuß wird am 2. Juni um 17 Uhr im Rahmen eines Gottesdienstes in der St. Jacobikirche von Superintendent Dr. Frank Uhlhorn und Angela Grimm, Direktorin des Zentrums für Seelsorge der ...

07. Mai 2022

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Katharina López Acuña

So richtig Grund zur Freude hatten gleich drei Kirchengemeinden und eine junge Pastorin am Samstag in der Herzberger Christuskirche – und mit ihnen die komplette Festgemeinde. Und das ließ diese ...

03. Mai 2022

Regionalbischöfin Dr. Ruck-Schröder begrüßt sechs junge Pastor* innen im Sprengel

Ab dem Sommer beginnen fünf Pastorinnen und ein Pastor ab dem Sommer ihren Probedienst in unserem Sprengel. Bei einer kurzen Vorstellungsrunde begrüßte Regionalbischöfin Dr. Adelheid ...

18. April 2022

Zellerfeld: 25 Jahre Tübke-Altar in der St.-Salvatoriskirche

Vor 25 Jahren am Ostersonntag wurde der Altar von Werner Tübke in der Zellerfelder St. Salvatoris-Kirche eingeweiht. Nach Adam Riese musste also an diesem Ostersonntag Jubiläum gefeiert werden. Im ...

17. April 2022

Predigt von Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder

Liebe Gemeinde! Es ist dieses eine Bild, aus dem ukrainischen Mariupol, das geht mir an die Nieren: Fünf Männer keuchen im Laufschritt durch ein Trümmerfeld der Geburtsklinik. Sie tragen eine ...

12. April 2022

Bibelerzählnacht in der Michaeliskirche

Der Ausbildungskurs Bibelerzählen schließt im Mai mit einer öffentlichen Bibelerzählnacht ab. 13 Teilnehmer*innen werden eine biblische Geschichte live erzählen. An unterschiedlichen Orten im ...

11. April 2022

Von der Bühne auf die Kanzel

Am Samstag stand in Lüthorst die Ordination des neuen Pastors Martin Kratochwill an. Als ich mich vorbereitete, um darüber zu schreiben, kam mir ziemlich bald in den Sinn: Das Gesicht und der Name ...

08. April 2022

Ein wichtiges Rädchen in der Gemeindearbeit

Seit vielen Jahren feiert Michael Grabbe in Südniedersachsen als Prädikant Gottesdienste, kümmert sich als Notfallseelsorger um Menschen in schwersten Situationen. Nach einem Prüfungsgespräch mit ...

02. April 2022

Perspektive(n):Künstler*innen setzen sich in Fredelsloh mit dem Thema Krieg auseinander

„Perspektive(n)“ – mit einer Vernissage haben mehr als zwei Dutzend Künstlerinnen und Künstler aus Südniedersachsen eine Ausstellung in der Klosterkirche Fredelsloh bei Moringen eröffnet. Auch ...

01. April 2022

"Auf:brüche": Kirche in der Gesellschaft, Herausforderungen und Chancen

Demographie, zunehmende Entfremdung und steigende Austrittszahlen: Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat Donnerstag in der Göttinger Johanniskirche zum Thema „Kirche in der Gesellschaft ...

30. März 2022

Regionalbischöfin besucht Kirchenkreis Hameln-Pyrmont

Die Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Dr. Adelheid Ruck-Schröder, hat in der vergangenen Woche den Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont besucht: „Mein Herz und mein Kopf sind ...

21. März 2022

Neue Pastorin in Altenau: Lousia Frederking von Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert

Ganz schön über den Kirchturm hinausgeblickt wurde bei der Ordination von Louisa Frederking zur Pastorin am Samstagnachmittag in der St. Nikolai-Kirche zu Altenau. Denn den feierlichen ...

20. März 2022

Einbeck: Pastorin Deichmann von Regionalbischöfin Dr. Ruck-Schröder ins Amt eingeführt

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat in einem Gottesdienst in der Münsterkirche St. Alexandri zu Einbeck Stefanie Deichmann zur Pastorin ordiniert. „Es zeugt von großer Klugheit und ...

18. März 2022

Schülerinnen und Schüler erlaufen Spenden für Ukraine

Schülerinnen und Schüler des evangelischen Gymnasiums Andreanum haben mit einem Spendenlauf am Freitag mehrere Tausend Euro erlaufen. Nach Angaben des Schulleiters Wilkening sollen mit den Mitteln ...

17. März 2022

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Stefanie Deichmann zur Pastorin

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert am Sonntag, 20. März, Stefanie Deichmann in der Münsterkirche St. Alexandri in Einbeck zur Pastorin. "Ich freue mich sehr, mit Stefanie ...

13. März 2022

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Anneke Kalbreyer zur Pastorin

Die Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Dr. Adelheid Ruck-Schröder, hat am Sonntag in der Hildesheimer Zwölf-Apostel-Kirche Anneke Kalbreyer zur Pastorin ordiniert. „Heute ...

11. März 2022

Frühere evangelische Ordensschwester wird Pastorin

Am Sonntag ordiniert Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder Anneke Kalbreyer in der Zwölf-Apostel-Kirche in Hildesheim zur Pastorin. "Ich freue mich, dass wir mit Anneke Kalbreyer eine ...

10. März 2022

"Du bist nicht zu klein, um einen Unterschied zu machen"

Mehrere Tausend Hildesheimer Schüler und Schülerinnen haben am Donnerstag mit einer Menschenkette durch die Innenstadt gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert. Die Regionalbischöfin des ...

25. Februar 2022

Beten um Frieden in der Ukraine

Donnerstag war ein dunkler Tag für Europa, vor allem für die Menschen in der Ukraine. Angesichts der am Donnerstagmorgen begonnenen Angriffe russischer Streitkräfte auf die Ukraine ruft die ...

23. Februar 2022

Früherer Bodenwerder Superintendent Dietrich Erdmann verstorben

Der Sprengel Hildesheim-Göttingen und der Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder trauern um Superintendent a.D. Dietrich Erdmann, der am 11. Februar im Alter von 82 Jahren verstorben ist. "Wir sind ...

16. Februar 2022

Beten für Frieden in Osteuropa

Droht ein Krieg in Osteuropa? Russland hat nach Medien- und Geheimdienstberichten rund 130.000 Soldaten an der Grenze zur Ukraine stationiert, weiter nördlich finden militärische Übungen mit ...

15. Februar 2022

Göttingen und Münden fusionieren im Januar zum Kirchenkreis Göttingen-Münden

Ev.-luth. Kirchenkreis Göttingen-Münden – so lautet der neue Name nach dem Zusammenschluss der benachbarten Kirchenkreise Göttingen und Münden ab dem 01.01.2023. Durch den erkennbaren Bezug zum ...

02. Februar 2022

Evangelische Kirchen in Südniedersachsen in Szene setzen - und gewinnen

„Kirchen in Szene setzen“ lautet das Motto eines Fotowettbewerbs der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) und der Bank für Diakonie. Amateure und Profis können ...

26. Januar 2022

#WeRemember - Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

#WeRemember – „Wir erinnern“: Mit dem Hashtag soll in den sozialen Medien dem Internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus gedacht werden. Die Regionalbischöfin des Sprengels ...

25. Januar 2022

Vom Klang der Himmel, köstlichem Honig und einer Prise Wehmut

„Lust und Neugier zum Aufbruch, aber auch Schmerz des Abschieds“: Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat mit einem Gottesdienst in der Hildesheimer Michaeliskirche Pastorin Anna Walpuski ...

18. Januar 2022

Anna Walpuski wird als Beauftragte für Lektoren- und Prädikantenarbeit für den Nord-Sprengel eingeführt

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder führt am Donnerstag Pastorin Anna Walpuski als neue Beauftragte für die Prädikanten- und Lektorenarbeit im Nordbereich des Sprengels ...

10. Januar 2022

Göttingen: Dr. Uhlhorn als neuer Superintendent eingeführt

Mit einem Gottesdienst in der Göttinger St. Johanniskirche hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder gestern Nachmittag (09.01.) Dr. Frank Uhlhorn in sein Amt als Superintendent des ...

24. Dezember 2021

Was für ein Jahr 2021!

  Sturm aufs Capitol in Washington, Flutkatastrophe im Ahrtal, flächendeckende Impfmöglichkeiten, Ende der Merkel-Ära, vierte Welle. Das sind nur wenige Stichworte. Sie stehen für die weltweiten ...

30. November 2021

Neun Vikarinnen und Vikare beginnen im Frühjahr 2022 als Pastor:innen im Sprengel

Neun Vikarinnen und Vikare stellten sich offiziell am Montag bei Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder (rechts) vor. Im kommenden Frühjahr beginnen sie ihren Probedienst als Pastor:in im ...

29. November 2021

Sonja Brosig ist neue Pastorin in Friedland-Obernjesa

Sonja Brosig ist neue Pastorin in der Kirchenregion Friedland-Obernjesa (FriedO): In einem Gottesdienst hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder am ersten Adventssonntag Sonja Brosig in ...

25. November 2021

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Sonja Brosig zur Pastorin

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert am Sonntag in der Gutskapelle in Niedergandern Sonja Brosig zur Pastorin in der Region Friedland-Obernjesa (FriedO). „Ich freue mich, mit ...

19. November 2021

"Eine Predigt muss strittig sein"

Wie politisch darf eine Predigt sein? Aerzens Pastor Christof Vetter begrüßte am Donnerstagabend zu dieser Frage Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder beim „Stammtisch Freiräume“. Von ...

07. November 2021

Regionalbischöfin Dr. Ruck-Schröder ordiniert Anne Dill zur Pastorin in Hardegsen

Annemarie Dill wurde am vergangenen Sonntag, 7. November, in der St. Mauri-tius-Kirche von Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder ordiniert. Damit ist sie nun feier-lich als Pastorin für die ...

24. Oktober 2021

Holzminden: Regionalbischöfin Adelheid Dr. Ruck-Schröder führt Christiane Nadjé-Wirth als Superintendentin ein

Mit einem festlichen Gottesdienst in der Klosterkirche Amelungsborn wurde Christiane Nadjé-Wirth am Sonntag von Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder in ihr Amt als Superintendentin des ...

22. Oktober 2021

Früherer Uslarer Superintendent i.R. Winfried Dahlke verstorben

Der Sprengel Hildesheim-Göttingen, der Kirchenkreis Leine-Solling sowie die St.-Johannis-Gemeinde Uslar trauern um Superintendent i.R. Winfried Dahlke, der am 13. Oktober im Alter von 91 Jahren in ...

03. Oktober 2021

Holzminden: Claudio Boning von Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder zum Pastor ordiniert

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Sonnabend in der Holzmindener St.-Thomaskirche Claudio Boning zum Pastor im Probedienst ordiniert. „Sie, lieber Herr Boning, sind ein ...

30. September 2021

Holzminden: Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Claudio Boning

Die Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Dr. Adelheid Ruck-Schröder, ordiniert am Sonnabend, 2. Oktober, Claudio Boning in der Holzmindener St.-Thomas-Kirche zum Pastor im ...

26. September 2021

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Lars Peinemann zum Pastor

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Samstag Lars Peinemann in der Katlenburger St.-Johannes-Kirche zum Pastor im Probedienst ordiniert. „Wir brauchen jemanden wie Sie, der ...

23. September 2021

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Lars Peinemann zum Pastor im Probedienst

Die Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Dr. Adelheid Ruck-Schröder, ordiniert am Sonnabend Lars Peinemann in der Katlenburger St.-Johannes-Kirche zum Pastor im Probedienst. „Ich ...

12. September 2021

Regionalbischöfin ordiniert Anna-Maria Klassen zur Pastorin

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Sonntag Dr. Anna-Maria Klassen in der Göttinger St.-Nikolai-Kirche zur Pastorin ordiniert. „Ihr Herz brennt für das, was Sie tun und das spürt ...

10. September 2021

Göttingen: Regionalbischöfin Dr. Ruck-Schröder ordiniert Dr. Klassen zur Pastorin

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert am Sonntag, 12. September, Anna-Maria Klassen in der Göttinger St.-Nikolai-Kirche zur Pastorin. „Ich freue mich, dass wir mit Frau Dr. ...

06. September 2021

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck Schröder ordiniert Andreas Bartholl zum Pastor

Viel Neues gab es am vergangenen Sonntag in der St.-Johannis-Kirche zu erleben. Zum ersten Mal war die neue Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder zu Besuch und zum ersten Mal im neuen Amt ...

17. Juli 2021

Interview mit Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder

Gemeindepastorin, in der Berufsschule, im Predigerseminar, nun Regionalbischöfin. Was haben Sie immer wieder mitgenommen? In meiner Zeit an der Berufsschule habe ich intensive Momente erlebt. Von ...

17. Juli 2021

Hildesheim: Adelheid Ruck-Schröder ist neue Regionalbischöfin

Mit einem Gottesdienst wurde am Samstag Dr. Adelheid Ruck-Schröder als Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen von Hannovers Landesbischof Ralf Meister in ihr neues Amt eingeführt. ...

12. Juli 2021

Adelheid Ruck-Schröder wird am Samstag neue Regionalbischöfin

Mit einem Festgottesdienst wird am Sonnabend, 17. Juli, Dr. Adelheid Ruck-Schröder in der Hildesheimer Michaeliskirche in ihr neues Amt als Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen ...

11. Juli 2021

Regionalbischof Friedrich Selter ordiniert Sonja Hövelmann

In einem Festgottesdienst hat der Osnabrücker Regionalbischof Friedrich Selter am Sonntag Sonja Hövelmann als Pastorin der Lutherkirche in Holzminden ordiniert. „In der evangelischen Kirche gibt ...

04. Juli 2021

Regionalbischof Friedrich Selter ordiniert Philipp Sapora zum Pastor

Es blieb warm und trocken – und dennoch drehte es sich um Wasser: Der Osnabrücker Regionalbischof Friedrich Selter hat Philipp Sapora am Sonntag vor der St. Pauli-Kirche in Holzminden-Altendorf ...

03. Juli 2021

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Benjamin Peyk zum Pastor

Auf den Tag genau 17 Monate nach der Verabschiedung von Pastorin Irmtraud Schliephake konnten die Solschener, Groß Bültener und Stedumer ihren neuen Seelsorger in der St.-Pancratii-Kirche ...

28. Juni 2021

Sprengel Hildesheim Göttingen trauert um Eckart Winkelmann

Der Sprengel Hildesheim-Göttingen trauert um Pastor Eckart Winkelmann, der am 16. Juni nach schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren verstorben ist. Eckart Winkelmann studierte Evangelische ...

21. Juni 2021

Loccumer Studienpreis: Viele Nachwuchstheologinnen aus dem Sprengel

Gleich mehrere junge Nachwuchstheologinnen aus dem Sprengel Hildesheim-Göttingen wurden vor Kurzem für ihre Leistungen in den Sprachprüfungen oder in der Zwischenprüfung mit dem Loccumer ...

14. Juni 2021
Henrike Schwerdtfeger und Christiane Nadjé-Wirth werden die ersten Frauen im Konvent des Klosters Amelungsborn.

Premiere im Kloster Amelungsborn

Mit Pastorin Christiane Nadjé-Wirth und Oberkirchenrätin Henrike Schwerdtfeger gehören künftig erstmals zwei Frauen dem Konvent als Leitungsgremium des fast 900 Jahre alten Zisterzienserklosters ...

29. Mai 2021
Christiane Nadjé-Wirth

Holzminden: Christiane Nadjé-Wirth zur Superintendentin gewählt

Christiane Nadjé-Wirth (51) wird neue Superintendentin des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Holzminden-Bodenwerder. Die Delegierten der Kirchenkreissynode wählten die Pastorin der ...

12. Mai 2021

Der digitale Ökumenische Kirchentag - Hildesheimer machen mit

Seit vielen Jahrzehnten besuchen Kerstine Westphal und ihr Mann Albrecht, früherer Superintendent des Kirchenkreises Elze-Coppenbrügge, Evangelische und Ökumenische Kirchentage. In Zeiten von ...

05. Mai 2021

Ärger um Äußerungen eines Pastors im Gemeindebrief

Die beiden Superintendenten im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld,  Christian Castel und Katharina Henking, zugleich stellvertretende Regionalbischöfin des Sprengels, distanzieren sich von ...

21. April 2021
Katharina Henking (2.v.l.) und Superintendent Thomas Henning (3.v.l.) begrüßten (v.l.): Claudio Boning (Thomas-Kirchengemeinde, Holzminden und Mitarbeit im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder, Sonja Maria Hövelmann (Luther-Kirchengemeinde Holzminden im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder) und ihr Partner Phillipp Sapora (St.-Pauli-Kirchengemeinde, Holzminden), Sonja Brosig (Friedland-Obernjesa, Kirchenkreis Göttingen), Andreas Bartholl (St. Johannis in Dungelbeck im Kirchenkreis Peine sowie am Ratsgymnasium in Peine) und Jan-Hendrik Eggers (Zwölf-Apostel in Sarstedt und Mitarbeit im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt). Karin Nordmann (rechts) vom Büro des Regionalbischofs kümmerte sich um die Organisaton.

Willkommen! Die neuen Pastor:innen im Sprengel

Die erste Stellvertreterin des Regionalbischofs, Superintendentin Katharina Henking sowie der Stellvertreter des Regionalbischofs, Superintendent Thomas Henning, begrüßten Anfang der Woche im ...

02. April 2021
Kreuz in der Michaeliskirche in Hildesheim.

Osterbotschaft des stellv. Regionalbischofs Thomas Henning

noch vor zwei Jahren war dies eine oft gestellt Frage: „Wo feiern wir in diesem Jahr Ostern? Machen wir ein paar Urlaubstage? Fahren wir zu den Kindern, den Großeltern?“ In diesem Jahr ist die ...

01. April 2021

"Nur Mut!" - Online-Magazin der evangelischen Kirchen zu Ostern

Ostern 2021 liegt vor uns – und erneut stehen auch die Kirchengemeinden der Konföderation der evangelischen Kirchen in Niedersachsen vor besonderen Herausforderungen. „Wo werden wir Ostern feiern“ ...

31. März 2021
Christiane Nadjé-Wirth und Kay Oppermann bewerben sich um das Amt der Superintendentin oder des Superintendenten im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder.

Superintendentin oder Superintendent: Zwei Theolog*innen bewerben sich im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder

Pastor Kay Oppermann (52) und Pastorin Christiane Nadjé Wirth (50) bewerben sich um das Amt der Superintendentin oder des Superintendenten des Kirchenkreises Holzminden-Bodenwerder. Über die ...

08. März 2021
Pastor Eckhard Hallemann (1959 - 2021).

Sprengel Hildesheim-Göttingen trauert um Eckhard Hallemann

Der Sprengel Hildesheim-Göttingen trauert um Pastor Eckhard Hallemann, der am 25. Februar nach schwerer Krankheit im Alter von 61 Jahren gestorben ist. Hallemann studierte in Göttingen ...

05. März 2021
Die Superintendenten Katharina Henking (Alfeld) und Thomas Henning (Münden) leiten in der Vakanz-Zeit den Sprengel Hildesheim-Göttingen.

Sprengel: Regelungen in der Vakanz-Zeit

Nachdem Regionalbischof Eckhard Gorka Ende Februar in den Ruhestand gegangen ist, übernehmen nun seine Stellvertreter: Die Alfelder Superintendentin Katharina Henking und der Mündener ...

03. März 2021

Osterausstellung in der Göttinger St.-Jacobikirche

Am kommenden Sonntag, 7. März, um 10 Uhr wird im Gottesdienst eine Österliche  Installation mit Werken von Paul Diestel vorgestellt. Der junge Bildhauer, Jahrgang 1996, lebt und arbeitet als ...

02. März 2021

Abschieds-Interview mit Regionalbischof i.R. Eckhard Gorka

Der Aufgabenbereich eines Regionalbischofs ist konkret und offen zugleich. Wie würden Sie Ihre Zeit im Amt umschreiben? Wir sind so eine große Kirche, dass der Landesbischof die Aufgaben nicht ...

28. Februar 2021
"Katharinentreff in Wittenberg" - noch 2017 veröffentlichte Lisbeth Haase einen historischen Roman über die Frauen der Reformatoren.

Frühere Synodale der Landeskirche und der EKD Lisbeth Haase verstorben

Lisbeth Haase ist nach Angaben ihrer Familie am 24. Februar in ihrem 90. Lebensjahr in Duderstadt gestorben. Viele Jahrzehnte lang engagierte sich die Duderstädterin als Synodale in den ...

12. Februar 2021

Regionalbischof Gorka geht in den Ruhestand - ein Porträt

Hildesheim. Zweifel am Glauben sind dem Hildesheimer Regionalbischof Eckhard Gorka immer wieder mal gekommen. „Ich habe viele dramatische Ereignisse miterlebt, aber keines hatte das Potenzial, ...

11. Februar 2021
Regionalbischof Eckhard Gorka überreicht der neuen Superintendentin Ulrike Schimmelpfeng ihre Urkunde.

Regionalbischof Gorka übergibt Ernennungsurkunde an Superintendentin Schimmelpfeng

Ulrike Schimmelpfeng ist nun auch formell neue Superintendentin des Kirchenkreises Harzer Land. Regionalbischof Eckhard Gorka verlas am Donnerstag an seinem Dienstsitz an der Hildesheimer ...

08. Februar 2021
Dr. Stephan Schmidt wurde von Superintendent Karl Ludwig Schmidt in sein Amt als Pastor der Zachäus-Gemeinde in Hannover-Burg eingeführt.

Dr. Stephan Goldschmidt wird Pastor in der Zachäus-Gemeinde in Hannover

Stephan Goldschmidt ist neuer Pastor der evangelisch-lutherischen Zachäus-Gemeinde in Hannover-Burg. Der promovierte Theologe wurde von Superintendent Karl Ludwig Schmidt in einem Corona-bedingt ...

06. Februar 2021
Pastorin Ann-Karin Wehling, Gimte und Jugendpastorin im Kirchenkreis Münden

Regionalbischof Eckhard Gorka ordiniert Ann-Karin Wehling zur Pastorin

Regionalbischof Eckhard Gorka ordinierte am Sonnabend Ann-Karin Wehling in der Marienkirche in Gimte zur Pastorin. „Ordination ist die Konfirmation der Vikarinnen und Vikare. Ein Segens- und ...

05. Februar 2021
Regionalbischof Eckhard Gorka zündet in seinem Büro an der Michaeliskirche zum Gedenken ein Lichtfenster an.

Aktion #Lichtfenster- ein Zeichen der Hoffnung

Der evangelische Regionalbischof Eckhard Gorka ruft die Bürgerinnen und Bürger im Sprengel Hildesheim-Göttingen dazu auf, sich an der bundesweiten Aktion „#Lichtfenster“ zu beteiligen. „Eine Kerze ...

05. Februar 2021
Pastor Mark-Christian Schumacher.

Fitness und Talar: Mark-Christian Schumacher wird Pastor in Groß Escherde

Seine erste Pfarrstelle: Mark-Christian Schumacher wird am Samstag, 6. Februar, vom Stader Regionalbischof Dr. Hans-Christian Brandy in der Hildesheimer St. Andreaskirche zum Pastor ordiniert. ...

05. Februar 2021
Pastorin Ann-aArin Wehling.

Ann-Karin Wehling beginnt ihren Dienst in Gemeinde und Jugendarbeit

Regionalbischof Eckhard Gorka ordiniert am Sonnabend Ann-Karin Wehling in der Marienkirche Gimte zur Pastorin. Die 33-Jährige übernimmt zudem einen Stellenanteil im Kinder- und Jugendpfarramt des ...

05. Februar 2021
Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordinierte Juliane Hillebrecht in Rössing zur Pastorin.

Rössing: Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Juliane Hillebrecht

  Die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Rössing und Barnten haben eine neue Pastorin: Die hannoversche Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr hat am Freitag Juliane Hillebrecht in der ...

04. Februar 2021
Pastorin Juliane Hillebrecht (Rössing und Barnten).

Barnten und Rössing: Juliane Hillebrecht wird neue Pastorin

Die hannoversche Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert am Freitag, 5. Februar, Juliane Hillebrecht in der St.-Peter-und-Paul-Kirche in Rössing zur Pastorin.  „Juliane Hillebrecht bringt aus ...

22. Januar 2021

Verabschiedungsgottesdienst von Regionalbischof Gorka verschoben

Der festliche Verabschiedungsgottesdienst von Regionalbischof Eckhard Gorka wird in Absprache mit Landesbischof Ralf Meister coronabedingt auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. „Meine ...

17. Januar 2021
Regionalbischof Eckhard Gorka (von rechts) entpflichtete Superintendent Ulrich Wöhler, dem seine Frau Christine zur Seite stand.

Regionalbischof Gorka entpflichtet Superintendent Wöhler

Kloster Amelungsborn. Mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche Amelungsborn hat Regionalbischof Eckhard Gorka Superintendent Ulrich Wöhler aus seinem Amt entpflichtet. „Glauben wecken wolltest ...

16. Januar 2021
REgionalbischof Eckhard Gorka (links) und Superintendentin KAtharina Henking (rechts) freuen sich über Silke Fahl, die neue Pastorin in der Kirchenregion Holle.

Silke Fahl neue Pastorin in der Region Holle

Silke Fahl ist neue Pastorin in der Kirchenregion Holle. Regionalbischof Eckhard Gorka hat die 33-jährige Theologin am Samstag in einem Gottesdienst in der Heersumer Urbanikirche ordiniert. ...

14. Januar 2021
Regionalbischof Eckhard Gorka ordiniert mit Silke Fahl die letzte Pastorin in seiner aktiven Amtszeit.

Regionalbischof Gorka ordiniert Silke Fahl zur Pastorin

Sie wollte schon als Jugendliche hoch hinaus – und auch als Pastorin ist ihr der Himmel nah: Silke Fahl wird am Samstag, 16. Januar, von Regionalbischof Eckhard Gorka in Heersum zur Pastorin ...

10. Januar 2021
Regionalbischof Eckhard Gorka hat sich mir einer Predigt in der St.-Jacobi-Kirche in Göttingen verabschiedet.

Gorka: Letzte Predigt in St. Jacobi vor Ruhestand

Göttingen.   Mit einem Gottesdienst in der St.-Jacobi-Kirche hat sich Regionalbischof Eckhard Gorka am Sonntag von der Göttinger Gemeinde verabschiedet. „Ich bin immer sehr gerne nach Göttingen ...

18. November 2020
Regionalbischof Eckhard Gorka predigte zum Buß- und Bettag in der Michaeliskirche.

Gorka: „Gott hat keinen Gefallen am Leiden der Menschen“

„Wen feiern wir, wenn wir feiern? Vermisse ich das Singen oder das gemeinsame Gotteslob? Sind wir schon so weit, dem Tun des Gerechten im Zweifel mehr Gewicht beizulegen als dem Gottesdienst im ...

15. November 2020

Abschied und Neuanfang im Evangelischen Studienhaus

Mit einem Gottesdienst in der Nikolaikirche wurde der Göttinger Theologieprofessor Reinhard Müller in sein Amt als Ephorus im Evangelischen Studienhaus (eshg) eingeführt. „Ein Ephorus soll zu den ...

09. Oktober 2020

Regionalbischof: "Die Kirche muss Volkskirche bleiben."

Eschershausen. Nachdenkliche und selbstkritische Töne hat der evangelische Regionalbischof Eckhard Gorka bei seinem Besuch auf der Kirchenkreiskonferenz, der Versammlung der PastorInnen und ...

07. Oktober 2020

Notfallseelsorger im Sprengel Hildesheim-Göttingen

Wie wichtig Notfallseelsorge ist, wurde Regionalbischof Eckhard Gorka 1998 schlagartig klar, als sich das tragische ICE-Unglück in Eschede bei Celle ereignete. Gorka, damals Superintendent von ...

16. September 2020

Beheizbares Chorgestühl in Amelungsborn

Ökologisch und ökonomisch: In der Klosterkirche Amelungsborn hat Abt Eckhard Gorka der Öffentlichkeit das vermutlich weltweit erste elektrisch beheizbare barocke Chorgestühl vorgestellt.  „Wir ...

15. September 2020

Ordination Woltmann

Die Vakanzzeit ist vorüber: Regionalbischof Eckhard Gorka hat am Sonntag in der Diekholzener Auferstehungskirche Kirstin Woltmann (37) zur Pastorin ordiniert.  „Keine Gemeinde oder Kirche kann ...

30. August 2020
Eva Bartkowski wurde von Regionalbischof Eckhard Gorka in Edemissen ordiniert.

Ordination Eva Bartkowski in Edemissen

Aus dem Süden nach Edemissen: Eva Bartkowsi ist am Samstag von Regionalbischof Eckhard Gorka in der Martin-Luther-Kirche zur Pastorin ordiniert worden. Mit der 33-jährigen Theologin endet nach ...

29. August 2020

Hildesheimer Unternehmer in Michaeliskirche

Der Hildesheimer Regionalbischof Eckhard Gorka hat am Donnerstag Unternehmer der „Initiative für evangelische Verantwortung in der Wirtschaft“ mit geistlichen Impulsen durch die Michaeliskirche ...

17. Juli 2020
Regionalbischof Eckhard Gorka und Innugs-Obermeister Martin Ossenkopp (2.v.r) nahem die Freisprechungen in der Michaeliskirche vor.

Tischler-Gesellinnen und -Gesellen wurden in St.-Michaeliskirche freigesprochen

Die Ausbildungszeit ende zwar mit einem Freispruch, „aber eben nicht mangels Beweisen, sondern gerade aufgrund der Beweise, die Sie abgeliefert haben“, sagte der evangelische Regionalbischof des ...

16. Juli 2020

Reinhard Feldmeier in den Ruhestand verabschiedet

Für sein langjähriges Wirken in der Ausbildung des theologischen Nachwuchses hat Regionalbischof Eckhard Gorka den Göttinger Theologieprofessor Dr. Reinhard Feldmeier im Namen des Bischofsrates ...

03. Juli 2020
Der Prädikantenbeauftragte im Sprengel, Pastor Rainer Schwartzkopf (links) und Regionalbischof Eckhard Gorka (rechts) beglückwünschten den neuen Prädikanten Carsten Verdick nach seiner Prüfung.

Carsten Overdick hat Prüfung zum Prädikanten bestanden

Hildesheim. Neue Herausforderung gesucht: Der Hamelner Diakon Carsten Overdick hat am Mittwoch mit einer Prüfung seine zweijährige Ausbildung zum Prädikanten abgeschlossen. „Ich habe in dieser ...