
Osterbotschaft des stellv. Regionalbischofs Thomas Henning
noch vor zwei Jahren war dies eine oft gestellt Frage: „Wo feiern wir in diesem Jahr Ostern? Machen wir ein paar Urlaubstage? Fahren wir zu den Kindern, den Großeltern?“ In diesem Jahr ist die ...

"Nur Mut!" - Online-Magazin der evangelischen Kirchen zu Ostern
Ostern 2021 liegt vor uns – und erneut stehen auch die Kirchengemeinden der Konföderation der evangelischen Kirchen in Niedersachsen vor besonderen Herausforderungen. „Wo werden wir Ostern feiern“ ...

Superintendentin oder Superintendent: Zwei Theolog*innen bewerben sich im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder
Pastor Kay Oppermann (52) und Pastorin Christiane Nadjé Wirth (50) bewerben sich um das Amt der Superintendentin oder des Superintendenten des Kirchenkreises Holzminden-Bodenwerder. Über die ...

Sprengel Hildesheim-Göttingen trauert um Eckhard Hallemann
Der Sprengel Hildesheim-Göttingen trauert um Pastor Eckhard Hallemann, der am 25. Februar nach schwerer Krankheit im Alter von 61 Jahren gestorben ist. Hallemann studierte in Göttingen ...

Sprengel: Regelungen in der Vakanz-Zeit
Nachdem Regionalbischof Eckhard Gorka Ende Februar in den Ruhestand gegangen ist, übernehmen nun seine Stellvertreter: Die Alfelder Superintendentin Katharina Henking und der Mündener ...
Osterausstellung in der Göttinger St.-Jacobikirche
Am kommenden Sonntag, 7. März, um 10 Uhr wird im Gottesdienst eine Österliche Installation mit Werken von Paul Diestel vorgestellt. Der junge Bildhauer, Jahrgang 1996, lebt und arbeitet als ...

Abschieds-Interview mit Regionalbischof i.R. Eckhard Gorka
Der Aufgabenbereich eines Regionalbischofs ist konkret und offen zugleich. Wie würden Sie Ihre Zeit im Amt umschreiben? Wir sind so eine große Kirche, dass der Landesbischof die Aufgaben nicht ...

Frühere Synodale der Landeskirche und der EKD Lisbeth Haase verstorben
Lisbeth Haase ist nach Angaben ihrer Familie am 24. Februar in ihrem 90. Lebensjahr in Duderstadt gestorben. Viele Jahrzehnte lang engagierte sich die Duderstädterin als Synodale in den ...

Regionalbischof Gorka geht in den Ruhestand - ein Porträt
Hildesheim. Zweifel am Glauben sind dem Hildesheimer Regionalbischof Eckhard Gorka immer wieder mal gekommen. „Ich habe viele dramatische Ereignisse miterlebt, aber keines hatte das Potenzial, ...

Regionalbischof Gorka übergibt Ernennungsurkunde an Superintendentin Schimmelpfeng
Ulrike Schimmelpfeng ist nun auch formell neue Superintendentin des Kirchenkreises Harzer Land. Regionalbischof Eckhard Gorka verlas am Donnerstag an seinem Dienstsitz an der Hildesheimer ...

Dr. Stephan Goldschmidt wird Pastor in der Zachäus-Gemeinde in Hannover
Stephan Goldschmidt ist neuer Pastor der evangelisch-lutherischen Zachäus-Gemeinde in Hannover-Burg. Der promovierte Theologe wurde von Superintendent Karl Ludwig Schmidt in einem Corona-bedingt ...

Regionalbischof Eckhard Gorka ordiniert Ann-Karin Wehling zur Pastorin
Regionalbischof Eckhard Gorka ordinierte am Sonnabend Ann-Karin Wehling in der Marienkirche in Gimte zur Pastorin. „Ordination ist die Konfirmation der Vikarinnen und Vikare. Ein Segens- und ...

Aktion #Lichtfenster- ein Zeichen der Hoffnung
Der evangelische Regionalbischof Eckhard Gorka ruft die Bürgerinnen und Bürger im Sprengel Hildesheim-Göttingen dazu auf, sich an der bundesweiten Aktion „#Lichtfenster“ zu beteiligen. „Eine Kerze ...

Rössing: Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Juliane Hillebrecht
Die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Rössing und Barnten haben eine neue Pastorin: Die hannoversche Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr hat am Freitag Juliane Hillebrecht in der ...

Ann-Karin Wehling beginnt ihren Dienst in Gemeinde und Jugendarbeit
Regionalbischof Eckhard Gorka ordiniert am Sonnabend Ann-Karin Wehling in der Marienkirche Gimte zur Pastorin. Die 33-Jährige übernimmt zudem einen Stellenanteil im Kinder- und Jugendpfarramt des ...

Fitness und Talar: Mark-Christian Schumacher wird Pastor in Groß Escherde
Seine erste Pfarrstelle: Mark-Christian Schumacher wird am Samstag, 6. Februar, vom Stader Regionalbischof Dr. Hans-Christian Brandy in der Hildesheimer St. Andreaskirche zum Pastor ordiniert. ...

Barnten und Rössing: Juliane Hillebrecht wird neue Pastorin
Die hannoversche Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert am Freitag, 5. Februar, Juliane Hillebrecht in der St.-Peter-und-Paul-Kirche in Rössing zur Pastorin. „Juliane Hillebrecht bringt aus ...

Verabschiedungsgottesdienst von Regionalbischof Gorka verschoben
Der festliche Verabschiedungsgottesdienst von Regionalbischof Eckhard Gorka wird in Absprache mit Landesbischof Ralf Meister coronabedingt auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. „Meine ...

Regionalbischof Gorka entpflichtet Superintendent Wöhler
Kloster Amelungsborn. Mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche Amelungsborn hat Regionalbischof Eckhard Gorka Superintendent Ulrich Wöhler aus seinem Amt entpflichtet. „Glauben wecken wolltest ...

Silke Fahl neue Pastorin in der Region Holle
Silke Fahl ist neue Pastorin in der Kirchenregion Holle. Regionalbischof Eckhard Gorka hat die 33-jährige Theologin am Samstag in einem Gottesdienst in der Heersumer Urbanikirche ordiniert. ...

Regionalbischof Gorka ordiniert Silke Fahl zur Pastorin
Sie wollte schon als Jugendliche hoch hinaus – und auch als Pastorin ist ihr der Himmel nah: Silke Fahl wird am Samstag, 16. Januar, von Regionalbischof Eckhard Gorka in Heersum zur Pastorin ...

Gorka: Letzte Predigt in St. Jacobi vor Ruhestand
Göttingen. Mit einem Gottesdienst in der St.-Jacobi-Kirche hat sich Regionalbischof Eckhard Gorka am Sonntag von der Göttinger Gemeinde verabschiedet. „Ich bin immer sehr gerne nach Göttingen ...

Gorka: „Gott hat keinen Gefallen am Leiden der Menschen“
„Wen feiern wir, wenn wir feiern? Vermisse ich das Singen oder das gemeinsame Gotteslob? Sind wir schon so weit, dem Tun des Gerechten im Zweifel mehr Gewicht beizulegen als dem Gottesdienst im ...

Abschied und Neuanfang im Evangelischen Studienhaus
Mit einem Gottesdienst in der Nikolaikirche wurde der Göttinger Theologieprofessor Reinhard Müller in sein Amt als Ephorus im Evangelischen Studienhaus (eshg) eingeführt. „Ein Ephorus soll zu den ...

Regionalbischof: "Die Kirche muss Volkskirche bleiben."
Eschershausen. Nachdenkliche und selbstkritische Töne hat der evangelische Regionalbischof Eckhard Gorka bei seinem Besuch auf der Kirchenkreiskonferenz, der Versammlung der PastorInnen und ...

Notfallseelsorger im Sprengel Hildesheim-Göttingen
Wie wichtig Notfallseelsorge ist, wurde Regionalbischof Eckhard Gorka 1998 schlagartig klar, als sich das tragische ICE-Unglück in Eschede bei Celle ereignete. Gorka, damals Superintendent von ...

Beheizbares Chorgestühl in Amelungsborn
Ökologisch und ökonomisch: In der Klosterkirche Amelungsborn hat Abt Eckhard Gorka der Öffentlichkeit das vermutlich weltweit erste elektrisch beheizbare barocke Chorgestühl vorgestellt. „Wir ...

Ordination Woltmann
Die Vakanzzeit ist vorüber: Regionalbischof Eckhard Gorka hat am Sonntag in der Diekholzener Auferstehungskirche Kirstin Woltmann (37) zur Pastorin ordiniert. „Keine Gemeinde oder Kirche kann ...

Ordination Eva Bartkowski in Edemissen
Aus dem Süden nach Edemissen: Eva Bartkowsi ist am Samstag von Regionalbischof Eckhard Gorka in der Martin-Luther-Kirche zur Pastorin ordiniert worden. Mit der 33-jährigen Theologin endet nach ...

Hildesheimer Unternehmer in Michaeliskirche
Der Hildesheimer Regionalbischof Eckhard Gorka hat am Donnerstag Unternehmer der „Initiative für evangelische Verantwortung in der Wirtschaft“ mit geistlichen Impulsen durch die Michaeliskirche ...

Tischler-Gesellinnen und -Gesellen wurden in St.-Michaeliskirche freigesprochen
Die Ausbildungszeit ende zwar mit einem Freispruch, „aber eben nicht mangels Beweisen, sondern gerade aufgrund der Beweise, die Sie abgeliefert haben“, sagte der evangelische Regionalbischof des ...

Reinhard Feldmeier in den Ruhestand verabschiedet
Für sein langjähriges Wirken in der Ausbildung des theologischen Nachwuchses hat Regionalbischof Eckhard Gorka den Göttinger Theologieprofessor Dr. Reinhard Feldmeier im Namen des Bischofsrates ...

Carsten Overdick hat Prüfung zum Prädikanten bestanden
Hildesheim. Neue Herausforderung gesucht: Der Hamelner Diakon Carsten Overdick hat am Mittwoch mit einer Prüfung seine zweijährige Ausbildung zum Prädikanten abgeschlossen. „Ich habe in dieser ...