Nachrichten 2025

24. November 2025

Pastor Dr. Claas Cordemann wird neuer Regionalbischof im Sprengel Hildesheim-Göttingen

Dr. Claas Cordemann, Leiter der Fortbildung in den ersten Amtsjahren (FEA), wird neuer Regionalbischof im Sprengel Hildesheim-Göttingen. Der Personalausschuss der Landeskirche wählte den ...

11. November 2025

Hildesheimer Superintendentin Trauner vorübergehend vom Dienst freigestellt

Das Landeskirchenamt der Landeskirche Hannovers hat die Superintendentin des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt, Cordula Trauner, vorübergehend von ihren Aufgaben freigestellt. Der ...

01. November 2025

Kirchraum der Zwölf-Apostel-Kirche in Hildesheim bleibt vorerst geschlossen

Der Kirchraum der Zwölf-Apostel-Kirche am Godehardikamp in Hildesheim ist bis auf Weiteres für Veranstaltungen geschlossen. Es handele sich um eine präventive Maßnahme, teilte Pastorin Anneke ...

22. Oktober 2025

Stimmen für die Zukunft: Neue Synodale aus Hildesheim-Göttingen

Die gewählten Mitglieder der 27. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers stehen fest. „Mit der Synodalwahl übernehmen engagierte Menschen Verantwortung für die Zukunft ...

06. Oktober 2025

Hunderte feiern Erntedank auf dem Hof Diers

Mehr als 500 Besucherinnen und Besucher haben am Sonntag den diesjährigen Erntedankgottesdienst der Zwölf-Apostel-Gemeinde Sarstedt-Land gefeiert. Erstmals fand die traditionelle Freiluftfeier auf ...

06. Oktober 2025

Christuskirche in Herzberg und Pauluskirche in Bad Lauterberg vorerst geschlossen

Im November 2023 stürzte das Dach der St. Elisabeth-Kirche in Kassel vollständig ein. Der Grund waren geleimte Holzbalken, die in den 1950er und 60er Jahren häufiger genutzt wurden, aber nach ...

02. Oktober 2025

Landesbischof Meister warnt vor Populismus und falschen Heilsfiguren

Zum Thema „Demokratie als Friedensordnung“ haben sich am Mittwoch mehr als 200 kirchlich Mitarbeitende beim Generalkonvent des Sprengels Hildesheim-Göttingen in der Hildesheimer Michaeliskirche ...

22. September 2025

„Geht nicht – gibt’s nicht“: Abschied für Kirchenamtsleiter Karl-Heinz Himstedt

Mit einem Gottesdienst in der Northeimer St.-Sixti-Kirche ist der Leiter des Kirchenamts Northeim, Karl-Heinz Himstedt, in den Ruhestand verabschiedet worden. Der Präsident des Landeskirchenamtes ...

17. September 2025

Synodalwahl: Kandidierende stellen sich zur Wahl

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers wählt eine neue Landessynode. Bis zum 24. September entscheiden die Wahlberechtigten im Sprengel Hildesheim-Göttingen, wer die Kirche in den ...

16. September 2025

Amelungsborn: Aufnahme von EKD-Auslandsbischof Kopania

Der Abt des Klosters Amelungsborn, Dr. Stephan Schaede, hat den Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland, Frank Kopania, als neues Mitglied der Familiaritas des Klosters ...

15. September 2025

Ein Hauch von Paradies und Pink in Amelungsborn

Anna Walpuski kniet auf dem Boden, pustet Seifenblasen in das Kirchenschiff der Klosterkirche Amelungsborn. Kinder springen den schwebenden Blasen hinterher, kreischen, lassen sie mit ihren ...

09. September 2025

Neubeginn mit großer Freude: Benjamin Jürgensmeier ordiniert

Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy hat in einem Gottesdienst in der vollbesetzten St.-Nicolai-Kirche in Bakede Benjamin Jürgensmeier zum Pastor ordiniert: „Es ist ein wichtiger und ...

08. September 2025

Quereinstieg ins Pfarramt: Andreas Litzke in Halle

In der gut besuchten St.-Petri-Kirche in Halle hat Regionalbischof Friedrich Selter am Sonntag Andreas Litzke zum Pastor ordiniert und ihn in seine erste Pfarrstelle eingeführt. Der 59-Jährige ...

05. September 2025

Vorsitzender des Landessynodalausschusses Jörn Surborg verstorben

Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses Jörn Surborg aus Hildesheim ist am 3. September 2025 im Alter von 60 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Er stand seit 2010 an der Spitze des ...

04. September 2025

Ordination: Andreas Litzke wird Pastor im Weserbergland

Regionalbischof Friedrich Selter ordiniert am Sonntag in einem Gottesdienst in der St.-Petri-Kirche in Halle Andreas Litzke zum Pastor. Der 59-Jährige hat seine eineinhalbjährige Ausbildung zum ...

03. September 2025

Landessynode wählen – Zukunft der Kirche mitbestimmen

In der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers steht ein Wechsel bevor: Die Mitglieder der Landessynode, also des kirchlichen „Parlaments“, werden neu gewählt. Für sechs Jahre legt dieses ...

26. August 2025

Ordination in Bakede: Benjamin Jürgensmeier wird Pastor

Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy ordiniert am Sonntag, 31. August, Benjamin Jürgensmeier in einem Gottesdienst in der St.-Nicolai-Kirche in Bakede (Kirchenkreis Hameln-Pyrmont) zum ...

25. August 2025

Kirchen rufen zu „Klangmosaik"auf

Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen und das Bistum Hildesheim zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer ...

21. August 2025

Wenn Lied und Musik zusammen Lobgesang werden

Die Hildesheimer Schöpfungslieder sind ein Gemeinschaftswerk: Die Autorin Susanne Brandt und der Musiker Michael Čulo haben Text und Melodie so aufeinander abgestimmt, dass sie leicht ins Ohr ...

14. August 2025

Brand in Clausthaler Marktkirche

Kurz nach Mitternacht riecht es in der Clausthaler Innenstadt plötzlich nach Rauch. Vor der dunklen Silhouette der Marktkirche zum Heiligen Geist tanzen Flammen an der hölzernen Ostfassade. Wenige ...

26. Juni 2025

Historische Deutungen des Bauernkriegs: Zwischen Mythos und Realität

Bei den Bursfelder Gesprächen über Wissenschaft und Religion haben Historikerinnen und Historiker über Deutung, Motive und Folgen des Aufstands von 1525 diskutiert. In der Klosterkirche Bursfelde ...

22. Juni 2025

Abtswechsel: Kontinuität und Wandel in Amelungsborn

Landesbischof Ralf Meister hat in einem Fest-Gottesdienst in der Klosterkirche Amelungsborn Dr. Stephan Schaede als 59. Abt eingeführt. Meister würdigte den scheidenden Abt Eckhard Gorka für seine ...

19. Juni 2025

Alte Liebe in Groß Lobke

Staub auf den Bankreihen. Risse im Putz. Eine Orgel, die vielleicht leise eiert. Und trotzdem: Wir lieben diese Kirchen. Weil sie Geschichten tragen. Weil sie uns vertraut sind – in ihrer ...

17. Juni 2025

Abtswechsel im Kloster Amelungsborn

Amelungsborn/Hannover. Der promovierte Theologe Stephan Schaede wird 59. Abt des Klosters Amelungsborn bei Holzminden. Der 61-Jährige wird beim Kapiteltag des Klosters am 21. Juni um 15.30 Uhr vom ...

12. Juni 2025

„Dann muss Pfingsten sein!“ – Gesamtkirchengemeinde Oberharz feiert Gründung

Jan von Lingen war spürbar bewegt, als er vor die Festgemeinde trat: „Die Fahrt vom Flachland hierher über die Berge bei tosendem Wind war für mich schon ein kleines Abenteuer. Und nun loben Sie ...

06. Juni 2025

Lieder für die Erde: Die Hildesheimer Schöpfungslieder wollen Hoffnung singen

„In jedem Ton Staunen und Freude“ – so beginnt der Refrain eines neuen Liedes, das in der Hildesheimer Kirchenmusik bereits eine besondere Resonanz entfaltet hat. Gemeinsam mit dem Lied „Bruder ...

03. Juni 2025

Hildesheim: 40 Jahre UNESCO-Welterbe mit ökumenischem Gottesdienst

Mit einem ökumenischen Stationengottesdienst haben evangelische und katholische Christinnen und Christen am Sonntag das 40-jährige Bestehen des UNESCO-Welterbestatus’ von Mariendom und St. ...

26. Mai 2025

Mit Glaubensstärke und weitem Herzen – Ruck-Schröder verabschiedet sich aus dem Sprengel

Mit einem Gottesdienst in der Hildesheimer Michaeliskirche wurde Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder am Sonntag aus ihrem Amt im Sprengel Hildesheim-Göttingen verabschiedet. Landesbischof ...

22. Mai 2025

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder wird verabschiedet

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder wird am Sonntag, 25. Mai 2025, in einem Festgottesdienst in der Hildesheimer Michaeliskirche aus ihrem Amt im Sprengel Hildesheim-Göttingen ...

17. Mai 2025

Frei sein, ohne gefragt zu werden – Hochschulgemeinde Hildesheim als queerfreundliche Gemeinde ausgezeichnet

Goldfarbene Sneaker lugen unter dem Schreibtisch hervor, an den Fingern glänzt grüner Nagellack. Auf dem Regal stapeln sich Bücher neben Legosteinen und bunten Plakaten. Im Büro von Pastor ...

16. Mai 2025

Neue Stimme in der Landessynode: Dr. Heidrun Gunkel über ihre Ziele und Herausforderungen

Die Peiner Pastorin Dr. Heidrun Gunkel ist neues Mitglied der Landessynode, dem Kirchenparlament der Landeskirche Hannovers. Die 41-Jährige Theologin wurde als Nachrückerin neu in die Synode ...

12. Mai 2025

Thomas Schlichting seit zehn Jahren Geschäftsführer der Heinrich-Dammann-Stiftung

Mit einer Überraschung haben die Gremienmitglieder der Heinrich-Dammann-Stiftung ihren Geschäftsführer Thomas Schlichting am 17. April für zehn Jahre im Amt gewürdigt. Genau ein Jahrzehnt zuvor ...

29. April 2025

Mutig. Stark. Beherzt. – Dein Andenken vom Kirchentag

🌆 Abend der Begegnung –Der Sprengel Hildesheim-Göttingen ist dabei! 📍 Innenstadt Hannover | 🗓️ 29. Mai | 🕖 ab 18 Uhr 8 Kirchenkreise – kulinarisch, kreativ, gesegnet. Erlebt Vielfalt & ...

24. April 2025

Alfeld: André Dittmann zum neuen Superintendenten gewählt

 Pastor André Dittmann wird neuer Superintendent im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld im Amtsbereich Alfeld. Die Kirchenkreissynode wählte den 50-Jährigen am Mittwochabend mit großer Mehrheit ...

23. April 2025

Achtsamkeit in der Kirchenmusik: Verantwortung, Prävention und der Weg zu einem sicheren Miteinander

Frau Rau-Čulo, die Fachstelle bietet Schulungen an, im Dezember gab es ein gut besuchtes Barcamp zu diesem Thema. Was unterscheidet den Bereich der Kirchenmusik noch einmal besonders? Warum ...

21. April 2025

Musikalischer Abschied: Katharina Henking in den Ruhestand entpflichet

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Ostersonntag in der vollbesetzten St.-Nicolai-Kirche in Alfeld Superintendentin Katharina Henking in den Ruhestand verabschiedet. In einem ...

16. April 2025

Superintendentin Katharina Henking geht in den Ruhestand

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder verabschiedet in einem Festgottesdienst am Ostersonntag in der Alfelder St.-Nicolai-Kirche Superintendentin Katharina Henking. Die 65-Jährige leitete ...

08. April 2025

Uwe-Appold-Pfad: "Über sieben Kirchen musst du gehn"

„Über sieben Brücken musst du gehn“ – im Saaletal geht es jetzt über sieben Kirchen. Der neue Uwe-Appold-Pfad verbindet Kunst, Glaube und Gemeinschaft auf ganz eigene Weise. 20 Werke aus seinem ...

06. April 2025

Hameln ringt mit Bach: Johannespassion zwischen Meisterwerk und Herausforderung

Intensives Ringen, lange Pausen, suchende Blicke zur Kirchendecke – die Diskussionsrunde am 1. April in der gut gefüllten Marktkirche machte deutlich: Die Frage, wie mit den antijüdischen ...

04. April 2025

„Mutig – Stark – Beherzt“ – Jugendliche setzen Zeichen

Göttingen. In einem bewegenden Finale wurden vor einigen Tagen die Sieger und Siegerinnen des Schüler*innenwettbewerbs „Mutig-Stark-Beherzt“ geehrt. In der Göttinger St. Johannis-Kirche trafen ...

01. April 2025

„Kirche kann nur im Team gelingen“ – Interprofessionelle Zusammenarbeit im Fokus

Wie gelingt Kirche morgen – wenn die Rollen sich wandeln, Berufsbilder sich verändern und Gemeinden auf vielen Schultern ruhen? Genau das stand im Zentrum der Tagung „Kirche im Team – ...

29. März 2025

Adelheid Ruck-Schröder als Präses gewählt

Die Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Dr. Adelheid Ruck-Schröder (58), wird neue Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen. Die Mitglieder der westfälischen Landessynode ...

27. März 2025

Beten mit Farbe – Der Uwe-Appold-Pfad im Saaletal

Die evangelisch-lutherische Gesamtkirchengemeinde Saaletal bekommt eine besondere Bereicherung: Der renommierte Künstler Uwe Appold schenkt der Stiftung der Kirchengemeinde zwanzig seiner Werke ...

25. März 2025

Neuer Pastor in Ohsen: Jacques Fabiunke bringt frischen Wind in die Gemeinde

Ein neues Kapitel beginnt in Ohsen: Als Jacques Fabiunke mit seinem Umzug ins Pfarrhaus die Tür öffnete, hörte er sofort das geschäftige Treiben auf dem Kirchhof. „Hier ist Leben“, dachte er. Am ...

25. März 2025

Vorstandsvorsitzende der Diakonie Himmelsthür verabschiedet

Die Michaeliskirche ist voll an diesem Morgen, als Ines Trzaska nach zehn Jahren im Vorstand des Unternehmensverbundes der Diakonie Himmelsthür mit einem Gottesdienst aus ihrer Funktion ...

24. März 2025

Präses-Kandidatin Ruck-Schröder: Reformen und Orientierung

Die 58-jährige Theologin Adelheid Ruck-Schröder steht am kommenden Samstag als einzige Kandidatin zur Wahl als neue Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen. Im Fall ihrer Wahl will die ...

24. März 2025

Superintendentin Henking geht in den Ruhestand

Der Satz ist schon mehr als 13 Jahre alt, doch Katharina Henking hat ihn bis heute nicht vergessen: „Eine ganze Landeskirche schaut auf Sie“, hatte ihr der ehemalige Präsident des ...

20. März 2025

Handgemachte Tonanhänger aus Fredelsloh: Ein nachhaltiges Andenken für den Kirchentag 2025

In der Kunsttöpferei Klett in Fredelsloh riecht es nach Ton, durch das Fenster der Werkstatt scheint die warme Frühlingssonne. Janne Klett-Drechsel sitzt an ihrem Arbeitsplatz, ihre Hände fest um ...

18. März 2025

Einweihung des ökumenischen Michaelis-Hospizes

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde heute das Michaelis Hospiz auf Gut Steuerwald offiziell eingeweiht. Es ist das erste stationäre Hospiz in Hildesheim und zugleich das erste Hospiz in ...

18. März 2025

Schaede löst Gorka als Abt von Kloster Amelungsborn ab

Der promovierte Theologe Stephan Schaede wird 59. Abt des Klosters Amelungsborn bei Holzminden. Der Klosterkonvent hat den 61-jährigen Vizepräsidenten im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in ...

26. Februar 2025

Mutig – stark – beherzt: Schüler*innen zeigen Haltung!

„Mutig – stark – beherzt“ – Zum Motto des Deutschen Evangelischen Kirchentages, der vom 30. April bis 4. Mai in Hannover stattfindet, veranstalten die Ev.‐luth. Kirchenkreise Göttingen‐Münden und ...

19. Februar 2025

Regionalbischöfin Ruck-Schröder als Präses nominiert

Die Wahl für das Amt der/des Präses, des/der leitenden Geistlichen der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW), wird am Samstag, 29. März stattfinden. An diesem Tag ist die Tagung einer Sonder-/ ...

15. Februar 2025

Erste Hilfe für die Seele

Ein schwerer Verkehrsunfall, Suizid oder das Überbringen einer Todesnachricht: Die Notfallseelsorge leistet in solchen oder ähnlichen Fällen „erste Hilfe für die Seele“ und wird gerufen, um ...

10. Februar 2025

Peine: Superintendent Michael Glawion ist nun offiziell im Amt

Mit einem feierlichen Einzug von haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden sowie vielen Kolleginnen und Kollegen begann am Sonntagnachmittag der Festgottesdienst zur Einführung des neuen ...

06. Februar 2025

Für alle. Mit Herz und Verstand

Unsere Gesellschaft steht am 23. Februar vor einer wichtigen Entscheidung. Mit unserer Teilnahme an der Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“ setzen wir ein klares Zeichen: für Demokratie, ...

27. Januar 2025

#WeRemember – Gegen Hass und Hetze

#WeRemember – Nie wieder. Heute, am 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, gedenken wir der Opfer des Nationalsozialismus. Wir haben eine gemeinsame Verantwortung, dass sich solche ...

25. Januar 2025

Evangelischer Pressedienst tagt in Hildesheim

Einen Einblick in die Geheimnisse der St. Michaeliskirche erhielten im Januar die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Evangelischen Pressedienstes (epd) in Niedersachsen und Bremen während ihrer ...

22. Januar 2025

Wohin geht's? Berufsbild Diakon*innen - Perspektiven und Chancen neuer Stellenprofile

Diakoninnen und Diakone aus dem Sprengel Hildesheim-Göttingen trafen sich vor wenigen Tagen zum Diakoninnenkonvent in Hildesheim, zu dem Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder und die ...

15. Januar 2025

Neue Pastorin im Hochsolling

Andrea Maiwald am 12. Januar 2025 in der Christuskirche in Neuhaus von Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder zur Pastorin ordiniert Mitten im tiefverschneiten Hochsolling stand der ...

15. Januar 2025

Superintendent i.R. Ulrich Becker verstorben

Der Sprengel Hildesheim-Göttingen und der Kirchenkreis Göttingen-Münden trauern um Superintendent i.R. Ulrich Becker, der am Freitag, 3. Januar, nach kurzer schwerer Krankheit in seinem 88. ...