In der Kunsttöpferei Klett in Fredelsloh riecht es nach Ton, durch das Fenster der Werkstatt scheint die warme Frühlingssonne. Janne Klett-Drechsel sitzt an ihrem Arbeitsplatz, ihre Hände fest um ein kleines Tonkleeblatt geschlossen. Mit geübten Bewegungen verleiht sie ihm den letzten Schliff. Neben ihr liegen unzählige weitere Anhänger – Herzen, Engel, alle mit den Worten „mutig“, „stark“ oder „beherzt“ versehen. In wenigen Wochen sollen sie auf dem Kirchentag 2025 in Hannover in die Hände von Besucherinnen und Besuchern wandern.
„Diese Anhänger sind mehr als nur ein Giveaway“, sagt Janne. „Jeder einzelne wurde mit Sorgfalt und Herzblut gefertigt.“ Gemeinsam mit ihrem Vater Johannes und ihrer Praktikantin Nicole Ryll-Profittlich arbeitet sie seit Wochen an den 2.400 kleinen Kunstwerken. Eine Mammutaufgabe, denn normalerweise entstehen in der Töpferei eher Einzelstücke als Serienproduktionen. „Es ist ein bisschen wie Mandalamalen – meditativ, aber auch herausfordernd“, erzählt sie schmunzelnd.