Hallo an alle,
die Gottesdienste lieben und sie gern gestalten!
Als Beauftragte für die Lektoren- und Prädikantenarbeit im Sprengel Hildesheim-Göttingen sind wir für euch da.
Hier kommen die Angebote für das Jahr 2025. Viel Spaß beim Runterscrollen und rumsuchen. Vielleicht passt ein schöne Veranstaltung in Ihren Kalender?
Wir freuen uns über Anmeldungen per mail!
Dörte Keske und Anna Walpuski
Lektor*innen-Ausbildung vor Ort
Am fünf Wochenenden (Samstag und Sonntagvormittag) treffen wir uns in Gemeindehäusern/Kirchen rund um Hildesheim. Das Charmante an dieser Lektor*innen-Ausbildung ist: wir üben direkt in den Kirchen vor Ort, knüpfen Kontakte und feiern mit einer „echten“ Gemeinde die ersten Gottesdienste.
Leitung: Christine Behler, Dörte Keske und Anna Walpuski
Termine: Juni/Juli 2026
Resilienzerfahrungen in der Liturgie
Referent P. Holger Pyka, Experte für das Spielfeld Gottesdienst und Predigt, Dozent, Seminar für pastorale Ausbildung. Ev. Kirche im Rheinland
Resilient, trotzig-getrost feiern und verkündigen
Wir nehmen die Tage und Texträume des Jahreswechsels in den Blick, spielen mit Worten und Bildern und tasten uns an die Frage heran: Wie können wir eine gottesdienstliche Praxis (weiter-) entwickeln, die inmitten einer immer unübersichtlicheren Welt unsere Widerstandskräfte stärkt und unsere Trotzkraft nährt?
Termin: 12.-14. Dez. 2025
Ort: Michaeliskloster Hildesheim
Austausch am digitalen Fenster
Einmal im Monat versammelt sich eine kleine Gruppe von Lektoren und Prädikanten um 20 Uhr vor dem Computer. Durchs Fenster hindurch teilen wir Gedanken und Ideen. Ein Thema oder einen Text bringen Christine Behler und Anna Walpuski vorher ein.
Es macht Spaß! Wer Lust hat, auch mal mit in dieses Fenster zu schauen, ist herzlich eingeladen. Es kostet nur eine Email an anna.walpuski@evlka.de und eine gute Stunde Zeit am heimischen Schreibtisch.
Die nächsten Termine sind: Donnerstag 22.1.2026; 26.3.2026; 7.5.2026; 20-21.30 Uhr.