Lektoren u. Prädikanten

Liebe Prädikant*innen und Lektor*innen...

Hallo an alle,

die Gottesdienste lieben und sie gern gestalten!

Als Beauftragte für die Lektoren- und Prädikantenarbeit im Sprengel Hildesheim-Göttingen sind wir für euch da.

Hier kommen die Angebote für das Jahr 2025. Viel Spaß beim Runterscrollen und rumsuchen. Vielleicht passt ein schöne Veranstaltung in Ihren Kalender?

Wir freuen uns über Anmeldungen per mail!

Dörte Keske und Anna Walpuski

Kamingespräche

 

An drei Abenden kommen wir in gemütlicher Runde zusammen und tauschen uns zu folgenden Themen aus:

 

Dienstag, den 21.1.: Bekennende Kirche? Wo und wie wir christlichem Nationalismus begegnen

Montag, den 24.2.: Wem gehört die Kirche? Unsere Kirchen als Kulturgut und Verständigungsort

Donnerstag, 20.3.: Was habe ich damit zu tun? Traditionelle und neue Glaubensbekenntnisse

Dörte Keske und Frank Uhlhorn, Superintendent

Ort: am Kamin 19-21.30 Uhr, Superintendentur Göttingen, Calsowstr. 1

Anmeldung: d.keske@posteo.de

Workshoptag: Da ist noch mehr - Aufstellungen zu Bibel und Kirche

In unserer Workshop-Reihe beschäftigen wir uns auf kreative und experimentelle Weise mit der Entwicklung den Veränderungen in Gesellschaft und Kirche. Wir stellen Texte aus der Bibel auf und gewinnen dabei überraschende, manchmal auch irritierende Einsichten über uns - als Kirche. Und wir können inspirierende Impulse für die Gottesdienstvorbereitung sammeln.

Termin: Samstag, 8.3., 10-16 Uhr
Leitung: Dörte Keske, Birgit Klostermeier (Systemische Beraterin, Aufstellungsleiterin)
Ort: wird noch bekannt gegeben

Workshop Wochenende "Viel Segen"

„Der Segen ist das Schönste!“
Wie der Nachtisch zum Schluss, wie die Blüte im Winter, das Kerzenlicht in der Mitte. Wer Lust hat, Segen neu zu formulieren und Formen zu finden, ist beim Workshop-Wochenende richtig.

Referentin: Anja Bremer, Pastorin
Leitung: Anna Walpuski und Christine Behler
Termin: 9.-11.5. 2025
Ort: Pfarrhof Bergkirchen am Steinhuder Meer

Baustelle Kirche - Sommerempfang der Regionalbischöfin

Die Kirche bleibt eine Baustelle. Ein Erprobungsraum für das Reich Gottes. Eine Werkstatt durch Jahrhunderte. Tausende arbeiten mit. Mit ihren Händen, Herzen und Worten. So auch wir. Es gibt viel zu tun: verstaubte Kirchen, wackelige Mauern und viele Umbaupläne liegen vor.

Herzlich Willkommen zum Sommerempfang der Regionalbischöfin!

Termin: 13.6.2025, 17-20 Uhr

Ort: Groß Lobke bei Hildesheim

Gottesdienst-Erfahrung mit dem Segelboot

Für fünf Tage begeben wir uns auf die Reise: äußerlich segeln wir mit einem Traditionssegler durch das holländische Ijsselmeer, innerlich loten wir den Horizont in unseren Gottesdiensten aus. Willkommen sind alle, die einen weiten Blick brauchen und Lust haben, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen und jeden Abend in einer kleinen Kombüse einen Gottesdienst zu feiern.

Leitung: Anna Walpuski und Claudia Meyer (Worte&Werke)

Termin: 7.-11.7., Eigenbeteiligung 150 Euro.

Ort: Ijsselmeer, Holland

 

Paradising

Haben wir das Paradies für immer verloren? Trotz düsterer Zukunftsvisionen finden wir doch immer wieder grüne Oasen und leben von der Hoffnung. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach einer Welt, wie Gott sie gedacht hat.

In Zusammenarbeit mit Michaela Groen (Ökofaire Gemeinde, KK Hildesheim-Sarstedt) und Superintendentin Christine Nadjé-Wirth, KK Holzminden-Bodenwerder.

Hildesheim und Amelungsborn, Termine werden noch bekannt gegeben.

Lektor*innen-Ausbildung vor Ort

Am fünf Wochenenden (Samstag und Sonntagvormittag) treffen wir uns in Gemeindehäusern/Kirchen rund um Hildesheim.  Das Charmante an dieser Lektor*innen-Ausbildung ist: wir üben direkt in den Kirchen vor Ort, knüpfen Kontakte und feiern mit einer „echten“ Gemeinde die ersten Gottesdienste.

Leitung: Dörte Keske und Anna Walpuski

Termine: 25./26.10. (Harsum); 8./9.11. (Hildesheim, Himmelstür); 15./16.11.; 29.11./30.12.; 6./7.12.2025

Schreibwerkstatt im Herbst

Wir schreiben uns einen Tag lang an den Winter heran, mit allem, was er mitbringt. An seinen Geruch, seinen Geschmack, seine Rituale - und an die Spuren, die er in unseren Körpern und Seelen hinterlässt. Am Ende des Tages haben wir geteilte Erfahrungen udn wir haben Texte. Solche, die uns selbst gehören. Und solche, die Predigten, Gebete, Andachten, Gemeindebriefartikel, Briefe, Geschenke... werden können.

Termin: Samstag, den 15.11., 10-16 Uhr

Leitung: Dörte Keske und Birgit Mattausch, Hildesheim

Ort: Göttingen 

Austausch am digitalen Fenster

Einmal im Monat versammelt sich eine kleine Gruppe von Lektoren und Prädikanten um 20 Uhr vor dem Computer. Durchs Fenster hindurch teilen wir Gedanken und Ideen. Ein Thema oder einen Text bringen Christine Behler, Dörte Keske und Anna Walpuski vorher ein.

Es macht Spaß! Wer Lust hat, auch mal mit in dieses Fenster zu schauen, ist herzlich eingeladen. Es kostet nur eine Email an anna.walpuski@evlka.de und eine Stunde Zeit am heimischen Schreibtisch.

Die nächsten Termine sind: Donnerstag, 30.1. und 27.2., 20-22 Uhr.

Beauftragte Nord

Pastorin Anna Walpuski
Michaelisplatz 3 A
Hildesheim

Beauftragte Süd

Pastorin Dörte Keske
Wackenroderweg 10
37075 Göttingen
Tel.: 0551/5316375

Beauftragter Süd