J. Haydn: Die SCHÖPFUNG
Haydns Oratorium DIE SCHÖPFUNG ist an Bildern, Orchesterfarben und tonmalerischen Episoden einzigartig und kaum zu übertreffen. In St. Michaelis erklingt diese schwungvoll-mitreißende Musik als ökumenische...
Haydns Oratorium DIE SCHÖPFUNG ist an Bildern, Orchesterfarben und tonmalerischen Episoden einzigartig und kaum zu übertreffen. In St. Michaelis erklingt diese schwungvoll-mitreißende Musik als ökumenische...
Mal machen! Das sagt sich oft so einfach… Manchmal ist das Machen nämlich richtig Arbeit und kann ganz schön anstrengend sein. Ob es Gott damals wohl auch so ging, als die Welt in nur 7 Tagen gemacht wurde? Oder...
Haydns Oratorium DIE SCHÖPFUNG ist an Bildern, Orchesterfarben und tonmalerischen Episoden einzigartig und kaum zu übertreffen. In St. Michaelis erklingt diese schwungvoll-mitreißende Musik als ökumenische...
Wie war das noch mit der Schöpfung? Superintendentin Ulrike Schimmelpfeng zum Verstehen biblischer Texte „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war fins-ter auf der Tiefe;...
Mal machen! Das sagt sich oft so einfach… Manchmal ist das Machen nämlich richtig Arbeit und kann ganz schön anstrengend sein. Ob es Gott damals wohl auch so ging, als die Welt in nur 7 Tagen gemacht wurde? Oder...
Haydns Oratorium DIE SCHÖPFUNG ist an Bildern, Orchesterfarben und tonmalerischen Episoden einzigartig und kaum zu übertreffen. In St. Michaelis erklingt diese schwungvoll-mitreißende Musik als ökumenische...
Wie war das noch mit der Schöpfung? Superintendentin Ulrike Schimmelpfeng zum Verstehen biblischer Texte „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war fins-ter auf der Tiefe;...