Superintendentin Katharina Henking geht in den Ruhestand

Nachricht Alfeld, 16. April 2025

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder verabschiedet in einem Festgottesdienst am Ostersonntag in der Alfelder St.-Nicolai-Kirche Superintendentin Katharina Henking. Die 65-Jährige leitete seit 2011 gemeinsam mit Christian Castel, später dann mit Franziska Albrecht den Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld – damals erstmals als gleichberechtigte Doppelspitze in der Landeskirche. Das Modell wurde später mehrfach übernommen.

Henking prägte ihre Amtszeit durch Offenheit, Nähe zu den Menschen und klare Kommunikation – auch in schwierigen Themen wie der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt. Der Schutz von Haupt- und Ehrenamtlichen, innovative Konzepte wie Springerpastor*innen und die Stärkung multiprofessioneller Teams gehörten zu ihren Schwerpunkten. Auch der Aufbau der Kita-Trägerschaft und die Zukunft kirchlicher Gebäude lagen ihr am Herzen. Viele Jahre wirkte sie zudem als Stellvertreterin von Regionalbischof Eckhard Gorka und Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder.

Ihr Herzensprojekt waren die „Taufengel“, die sie mit Wanderungen und einer Broschüre bundesweit bekannt machte.

Mit ihrem Mann Arwed zieht sie nach Göttingen – die Chorleitung könnte dort ihre neue Aufgabe werden.

 

Der Gottesdienst in der St.-Nicolai-Kirche am Ostersonntag, 20. April, beginnt um 15 Uhr.

Sprengel Hildesheim-Göttingen/ gmu