
Der Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld ist neu und einzigartig auf der Landkarte der Evangelisch-lutherischen Landeskirche. Er ist am 1.1.2011 durch Zusammenschluss der ehemaligen Kirchenkreise Hildesheimer Land und Alfeld entstanden und umfasst 82 Gemeinden mit rund 82.000 Gläubigen. Das Gebiet erstreckt sich über große Teile des Landkreises Hildesheim und den östlichen Bereich des Landkreises Hameln-Pyrmont.
Damit hat der Kirchenkreis eine Größe erreicht, die nicht mehr von einer zentralen Stelle geleitet werden kann. Die Landessynode hat daher ein „Erprobungsgesetz“ verabschiedet, das erstmals einen „Kirchenkreis neuen Typs“ mit zwei Superintendenten in einer ephoralen Doppelspitze vorsieht. Christian Castel betreut von Elze aus die Regionen Ith, Saaletal, Elze, Nordstemmen, Gronau, Schellerten und Söhlde, Katharina Henking von Alfeld aus die Regionen Bad Salzdetfurth, Holle, Bockenem-Ambergau, Duingen, Alfeld, Gerzen-Grünenplan, Freden und Börde.
Der Kirchenkreis ist ländlich geprägt und verfügt über eine Vielzahl kleiner und kleinster Gemeinden, die sich zunehmend zu regionalen Arbeitsgemeinschaften und Gemeindeverbänden zusammenfinden.