• Sprengel
  • Nachrichten
  • Info & Service
  • Die Regionalbischöfin
  • Termine
  • Digitale Kirche
  • Gottesdienst-Liebe
  • Home
  • Sprengel
  • Projekte im Sprengel
  • einfach.Gottesdienst.feiern
  • Kirchenkreise im Sprengel
  • Projekte im Sprengel
    • einfach.Gottesdienst.feiern
      • Wie können wir an einfach.Gottesdienst.feiern teilnehmen?
      • Was möchte einfach.Gottesdienst.feiern?
      • Wo gibt es einfach.Gottesdienst.feiern?
      • Wer ist Ihr Ansprechpartner?
      • Wie kann einfach.Gottesdienst.feiern aussehen?
      • Fortbildung für einfach.Gottesdienst.feiern
    • Kirchenmusikstipendium
  • Klöster im Sprengel
  • Sprengeljugend
  • Menschen und Orte
  • Gemeinden für Studierende und Hochschulangehörige

einfach.Gottesdienst.feiern

Oft können Gottesdienste nicht mehr in allen Kirchen regelmäßig gefeiert werden, weil es am Geld fehlt oder weil die Gemeinden sehr klein sind. Wöchentlich ein gottesdienstähnliches Angebot in jeder der rund 700 Kirchen und Kapellen im Sprengel Hildesheim-Göttingen mit Hilfe von ehrenamtlichen Gemeindemitgliedern – das ist das Ziel der Initiative „einfach.Gottesdienst.feiern.“

Bericht auf Deutschlandfunk Kultur

Fragen und Antworten zu einfach.Gottesdienst.feiern

Bei Taizé Andachten

Wie können wir an einfach.Gottesdienst.feiern teilnehmen?

Anmeldung
Gottesdienst im Wohnzimmer: Die Evangelisch-lutherische Gemeinden bieten viele Mitmach-Gottesdienste auf Facebook oder Youtube an.

Was möchte einfach.Gottesdienst.feiern?

Grundlegende Informationen

Wo gibt es einfach.Gottesdienst.feiern?

Übersicht

Ansprechpartner für einfach.Gottesdienst.feiern

Dr. Stephan Goldschmidt

Wie kann ein einfach.Gottesdienst.feiern aussehen?

Beispiele

Wo kann ich mich fortbilden?

Fortbildung
Impressum Datenschutz Kontakt